Der supersaftigste Zitronenkuchen aus dem Thermomix

 

 

Ok, ich gebe es zu, die Rührkuchen haben es mir angetan. Und euch ja scheinbar auch. 😊 Heute habe ich einen sehr leckeren und saftigen Zitronenkuchen für Euch. Prima zum Mitnehmen und Aufheben. Hält luftdicht verpackt auch ein paar Tage.

 


Ihr braucht:

 

 

 

300g Mehl

 

250g Zucker

 

4 Eier

 

10 Tropfen Zitronenaroma

 

1 Bio-Zitrone (Zwei mal Saft einer halben Zitrone)

 

150g Speiseöl

 

150g Wasser mit Kohlensäure

 

1 Päckchen Vanillezucker

 

1 Päckchen Backpulver

 

 

 

Für den Guss 100g Zucker plus den Saft der zweiten Hälfte der Zitrone

 

Alle Zutaten (inkl. Saft einer HALBEN Zitrone) in den Mixtopf geben und 3 Minuten Stufe 4 verrühren. In eine gefettete Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe! Auskühlen lassen und stürzen. Mixtopf spülen. Den Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden Stufe 10 zu Puderzucker mischen, den Saft der zweiten Hälfte hinzufügen und mit einem Löffel verrühren. Über den Kuchen träufeln und genießen. Ein Rezept für einen super leckeren Joghurt-Sandkuchen findet ihr hier. 

Auf Facebook findet ihr mich unter Mama Nisla rockt & bloggt.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Beate (Sonntag, 17 Februar 2019 08:58)

    Das klingt ja super einfach und lecker, werde ich heute gleich mal ausprobieren

  • #2

    Janine Ramseyer (Sonntag, 17 Februar 2019 14:41)

    Soeben fertig aus dem Ofen genommen und schon auf dem Tisch! Lecker! So liebe ich backen! Zwitaufwand null- Abwasch null! Danke fürs Rezept!

  • #3

    Stephanie Richter (Sonntag, 17 Februar 2019 15:41)

    Ganz tolles Ergebnis in kürzester Zeit, super toll,saftig und dezent zitronig.
    Meine Kinder mögen ihn und das heisst was.
    Danke für das Rezept und weiter so��

  • #4

    Petra (Dienstag, 09 April 2019 17:22)

    Das Rezept hört sich sehr lecker an �. Braucht man wegen dem Guss 100 gramm extra Zucker? Oder muss man diese vorher bei den 250 gramm abziehen?

  • #5

    Eva (Samstag, 08 Februar 2020 19:00)

    Vielen Dank für das supereinfache und wirklich sehr, sehr leckere Rezept. Eben aus dem Ofen geholt und noch warm probiert. Ich glaube, der überlebt nicht lange genug, um noch den Guss zu abzukriegen ;-))

  • #6

    Madeleine (Freitag, 11 September 2020 15:49)

    Tolles Rezept, meiner ist innen leider etwas zusammen gesessen (speckig) geworden. An was kann das liegen?

  • #7

    Margitta (Montag, 25 Januar 2021 10:57)

    Muss ich den Zitronenaroma benutzen...ich hab das nicht so mit den Aromen �.... verstärkt dich nur den Geschmack, oder?
    Ansonsten finde ich das Rezept genauso einfach, wie ich es als.... NurWennEsSeinMussBäckerin...genau richtig für mich...��