
Es wird Winter und so langsam machen sich die ersten
Gäste im heimischen Garten auf Futtersuche. Meine Zwerge beobachten immer total gern die Vögel beim Picken unserer gekauften Maisenknödel und anderen Vogelfutterstangen.
Dieses Jahr dachte ich mir, dass wir das doch mit Sicherheit auch mit dem Thermi herstellen können und so ganz individuelle Vogelfutterplätzchen für die lieben Tiere bereitstellen
können.
Alles, was Ihr hierfür braucht, ist:
- 250g Bio-Kokosfett
- 500g Vogelfutter (wie Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Ähnliches)
- Plätzchen-Ausstecher oder Silikon-Formen
- Zahnstocher
- Bänder zum Aufhängen
Das Vogelfutter in den Mixtopf geben und 10 Sekunden
Stufe 6 zerkleinern. (Optional). Umfüllen. Kokosfett in den Mixtopf geben und 5,5 Minuten bei 70° Stufe 1 schmelzen. Vogelfutter hinzufügen und 20 Sekunden Stufe 5 vermischen. Plätzchenausstecher
auf ein Blech legen oder Silikonförmchen nehmen und diese mit dem Futter füllen. Einen Zahnstocher hernehmen und ein kleines Loch für die spätere Aufhängevorrichtung in das Futter drücken. Zum
Aushärten in den Kühlschrank stellen. Nach etwa 2 Stunden aus der Form drücken und mit einem Band versehen und an den Baum hängen. Bitte darauf achten, dass es im Schatten hängt, weil sonst das
Kokosfett schmilzt.
Wir freuen uns jetzt schon auf die tolle Vogelschar in unserem Garten. Weitere Thermomix-Rezepte findet ihr hier. Und
wenn ihr Euch den Pin auf Pinterest merken wollt, dann gibt's den hier für Euch.
;-)
Übrigens freue ich mich immer, wenn Ihr mir auf Facebook folgt. Dort gibt es die neuesten Rezepte immer brandaktuell.

Kommentar schreiben