Käsekuchen mit Kakaocreme-Keksfüllung aus dem Thermomix

Heute gibt’s einen Kuchen von mir, der auch noch richtig was hermacht. Ein Käsekuchen mit Kakaocreme-Keks-Boden. Klingt lecker? Ist er auch.

Ihr braucht:

35 Kekse mit Kakaocreme-Füllung (ich habe Ohio von Netto genommen)

220g weiche Butter

1kg Magerquark

5 Eier (Größe M)

180g Zucker

1 Päckchen Puddingpulver Sahnegeschmack

Saft von 1 Bio-Zitrone

 

 

25 Kekse in den Mixtopf geben und 7 Sekunden Stufe 6 zerkleinern. Umfüllen. Butter in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten 90 Grad Stufe 1 erhitzen. 70g Butter mit den Keksen mischen und den Rest (150g) im Mixtopf lassen. Quark, Eier, Zucker, Puddingpulver und Saft der Zitrone hinzufügen und 1 Minute Stufe 6 vermischen. Butter-Keksmasse in einer gefetteten Springform (26 cm Durchmesser) als Boden andrücken und die Quarkmasse darauf gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 60-65 Minuten backen. Stäbchenprobe. Auskühlen lassen. 5 Kekse der restlichen 10 Kekse halbieren und auf den Kuchen aufstecken. Die übrigen 5 in den Mixtopf geben und 5 Sekunden Stufe 5 zerkleinern und in die Mitte des Kuchens streuen. Und dann genießen und nicht auf die Kalorien achten. ;-) Übrigens findet ihr mich auch auf Facebook unter Mama Nisla rockt & bloggt. Auf Instagram bin ich auch vertreten und zwar hier. Und weitere Thermomix-Rezpete gibt’s hier

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Petra Stelly (Donnerstag, 14 Mai 2020 15:31)

    Der Keksbelag sieht eher aus wie "Oreo"-Kekse und nicht wie "Prinzenrolle". Welcher sind wirklich drin ?

    LG Petra

  • #2

    Nisla (Donnerstag, 14 Mai 2020 16:13)

    Liebe Petra. Wie oben erwähnt habe ich die Ohio Kekse von Netto genommen. Sie sind ein wenig wie Oreo nur mit Kakaocreme �