
Letzte Woche haben wir eine unserer bisher schönsten Wanderungen gemacht. Anstrengend, aber der sagenhafte Ausblick hat am Ende alles wettgemacht. Wir waren am Happurger Stausee in der Nähe von Hersbruck und sind zum hohlen Fels gewandert. Eine Strecke von insgesamt 9km.
Anfahrt: In Happurg an der Seepromenade gibt es einen tollen Parkplatz, der sich direkt an einen Biergarten (gut für die spätere EinkehrJ) anschließt.
Wanderroute: Gleich zu Beginn findet ihr einen kleinen schönen Spielplatz, den unsere Kids sofort nutzen. Die Motivation muss ja schließlich hoch gehalten werden. Wir laufen direkt zum See hinunter und von dort aus nach rechts zu einem ebenen Weg. Nach einer Weile überqueren wir über mehrere Brücken zwei Bäche und laufen weiter gegen den Uhrzeigersinn um den See herum.
Wenige Meter nach der zweiten Brücke geht es rechts ab und einen Landwirtschaftsweg entlang. Diesen nehmen wir bis wir nach einigen weiteren hundert Metern nach links in den Wald hinauf laufen, um zum hohlen Fels zu gelangen. Wenn ihr nur die Runde um den See laufen wollt, ist es absolut kinderwagentauglich. Wenn ihr allerdings auch die atemberaubende Aussicht vom hohen Fels aus genießen wollt, klappt das leider nicht. Auch mit kleineren Kindern würde ich diese Route nicht empfehlen. Zum einen geht es für etwa 1,5km steil den Wald hinauf und zum anderen ist am hohlen Fels oben nichts gesichert. Hier muss man wirklich ein gutes Auge auf die Kinder haben. Glitzernd (vom Schweiß *g*) kommen wir am hohlen Fels auf der Houbirg an und sind schlichtweg überwältigt von dem Ausblick. Breite Felsen laden zum Verweilen und Genießen ein. Ich lasse an dieser Stelle einfach Bilder sprechen.
Über steinerne Stufen gehen wir anschließend hinab zum hohlen Fels und der Höhle. Zwei große Bögen befinden sich hier im Fels. Die Höhle gleich neben an, wurde in der mittleren Altsteinzeit als Jagdstation genutzt und lädt unsere Kinder zum Entdecken und Spielen ein. Hier setzen wir auch ein paar Steine für Oskar aus. Was es damit auf sich hat, lest ihr hier.
Nach einer guten Stärkung laufen wir den gleichen Weg wieder hinunter bis wir wieder am Landwirtschaftsweg ankommen und unsere Runde um den See herum weiterlaufen und schließlich wieder an unserem Ausgangspunkt ankommen. Insgesamt beläuft sich die Seeumrundung und das Erklimmen des hohlen Felses auf knapp 9 km. Wenn ihr den hohlen Fels erwandern wollt, dann braucht ihr unbedingt festes Schuhwerk. Ein wunderschönes Ausflugsziel, das etwas anspruchsvoller ist, ihr euch aber auf keinen Fall entgehen lassen solltet.
Auf Pinterest findet ihr dieses Ausflugsziel hier. Folgt mir doch auf Facebook für mehr Highlights unter Mama Nisla rockt und bloggt. Auf Instagram findet ihr mich hier. Und weitere Ausflugstipps für Bayern gibt es hier. Außerdem gibt es eine tolle Facebook-Gruppe Frankenfamilie unterwegs, in der ihr immer wieder schöne Ausflugstipps findet.
Kommentar schreiben