Elternliebe ist Gefühle zeigen - Rezension & Gewinnspiel zum Kinderbuch Friedolin - Sind deine Gefühle deine Freunde?

 

Elternliebe ist Gefühle zeigen.

 

Es gibt so viele unterschiedliche Gefühle: Freude, Glück, Überraschung, aber auch Trauer, Wut, Angst. Diese auszuleben und offen zu zeigen, fällt uns nicht immer leicht. Vor allem, wenn es sich um negative Gefühle handelt. Da wird dann schon mal gefragt, ob das jetzt angebracht ist. Oder man das wirklich so offen ausleben muss. Gehört sich das überhaupt?
Ich plädiere für ein großes JA! Und das nicht nur im Sinne unserer Kinder. Auch wir als Eltern selbst sollten zu unseren Emotionen stehen und sie zeigen. Nur so sind wir glaubhaft, nur so authentisch und nur so leben wir unseren Kindern vor, dass es okay ist, so wie es ist. Dass man offen damit umgehen darf, was einen bewegt. Auch dann, wenn es vermeintlich negativ besetzte Gefühle sind. Halte ich meine Tränen zurück, weil ich traurig bin, wird das mein Kind sehr schnell spüren. Kinder lassen sich nichts vormachen. Kinder dürfen und sollen Gefühle zeigen. Und das in der Art und Weise wie es dem Kind am besten tut.  Ein Junge, der weint, ist kein Weichei und ein Mädchen, das aggressiv oder wütend ist, genauso zu lieben wie eines, das immer ruhig und vermeintlich artig ist. Die Zeiten, in denen das nicht so war, sind vorbei. Natürlich ist es uns Eltern ein Bedürfnis, dass wir unsere Kinder vor Negativem beschützen. Es ist aber wichtig, dass Kinder lernen auch mit den weniger schönen Gefühlen umzugehen und diese in gewisser Weise auch auszuhalten. Und vor allem ist es wichtig, dass Eltern die Gefühle ihrer Kinder ernstnehmen und ihnen immer mit Liebe zu begegnen.
Ein wunderbares Kinderbuch, das genau diese Thematik aufgreift, ist

 

Friedolin – Sind deine Gefühle deine Freunde?“ von Kerstin Werner und illustriert von Kattia Salas.

 

erschienen: 1. Oktober 2017
Verlag: Eifelbildverlag
Seiten: 48
ISBN: 978-3-946328-21-6
Hardcover: 12,90 €
Reihe: Band 2

 

 

 

Wenn du magst, kannst du das Buch auch handsigniert direkt auf der Seite von Kerstin Werner bestellen. Toll, oder?

 

 

 

 

 

Das Buch ist schon der zweite Band der Autorin, der vom kleinen Fisch Friedolin und seinen Freunden handelt.

 

Inhalt: Friedolin hat eine Freundin, die kleine Maus Mia. Diese hat sich mit ihrer besten Freundin Kira zerstritten und möchte sich gerne wieder mit ihrer Freundin versöhnen, weiß aber nicht so recht wie. Ein Glück, dass Friedolins Opa zu Besuch ist und er der kleinen Maus hilft zu verstehen, dass Streit oft deshalb entsteht, weil man seine Gefühle nicht offen zeigt. So wird auch dem Anderen nicht klar, wie es einem wirklich geht. Oft ist man schnell beleidigt und durchlebt Gefühle wie Wut und Traurigkeit. Man fühlt sich missverstanden und wirft sich dann gegenseitig unschöne Dinge an den Kopf. Mia lernt, dass es viel einfacher ist Gefühle zu äußern und sich nicht auf die Fehler des Anderen und auf Vorwürfe zu konzentrieren. Und das gilt im Übrigen nicht nur für unsere Kinder. Auch wir Erwachsenen täten gut daran, mehr unsere Emotionen zu zeigen anstatt nur auf bestimmte Situationen zu reagieren und sich zu verschließen.

 

Es ist wichtig, dass wir den Mut haben zu zeigen, wer wir wirklich sind und wie es uns geht. Mit allen Facetten. Denn nur so sind wir wirklich wir. Und das ist auch gut so. Du bist gut so wie du bist! Mit all dem, was dich ausmacht. Auch mit all deinen Gefühlen. Und du darfst diese Gefühle ruhig auch zeigen, denn nur dann geht es dir auf Dauer gut und du bist ehrlich zu dir selbst.

 

 

 

Fazit: Ein wunderbares Buch, das zu Herzen geht. Und nicht nur zu Kinderherzen. Die Message und die Illustrationen sind einfach zauberhaft und das Buch sollte in jedem Kinderzimmerregal einen Platz finden. Absolute Herzensempfehlung von uns. Denkt an Ostern. ;-)))

 

 

*GEWINNSPIEL*

 

Und weil ich Euch so gern hab und Kerstin auch so eine Liebe ist, hat sie mir ein zweites Buch zur Verlosung zur Verfügung gestellt. Ihr wisst ja, wie es läuft. Hinterlasst mir hier oder auf Facebook einen Kommentar, ob ihr euch leicht tut, eure Gefühle zu zeigen ? (Zwei Kommentare – zwei Lose ;-)) Seid Fan meiner Facebook-Seite.  Das Gewinnspiel steht wie immer weder mit Facebook noch mit sonst wem in Verbindung. Der Gewinner wird hier und auf Facebook veröffentlicht. Der Verlag schickt das Buch dann direkt an den Gewinner. Das Gewinnspiel endet am Freitag, 23. März 2018 um 18 Uhr. Ich wünsche Euch viel Glück.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 23
  • #1

    Dani S (Dienstag, 13 März 2018 22:38)

    ☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️☘️
    Ja, ich hatte leider auch schon mal die Situation, in der es mir sehr schwer ist meine wahren Gefühle zu zeigen.
    Das war bei der Kindergarteneingewöhnung meiner Tochter im Kindergarten, die leider überhaupt nicht ganz einfach war und sich ewig hin gezogen hat.
    Obwohl es mir das Herz gebrochen hat, wollte ich für meine Tochter stark sein und habe meine Gefühle unterdrückt und bin fast dran zerbrochen. Würde ich so auch nicht mehr machen!!! Mache mir heute noch Vorwürfe�

  • #2

    Ramona J. (Mittwoch, 14 März 2018 19:45)

    Ja , schon öfter ist mir das schwer gefallen. Manchmal auch aus Angst, jemanden vor den Kopf zu stoßen. �

  • #3

    Nadine Matschhose (Mittwoch, 14 März 2018 19:56)

    Eigentlich fällt es mir leicht. Nur wütend plärren kann ich nicht gut - auch wenn es manchmal befreiend wäre.

  • #4

    Sonja (Mittwoch, 14 März 2018 20:03)

    Ich zeige meine Gefühle eigentlich immer. Unsere große Tochter ist aber recht sensibel und wenn ich ihr nicht sagen kann worum es geht oder die Antwort zu schwer für sie zu verarbeiten wäre, dann halte ich mich zurück. Aber generell lasse ich es raus. Klingt nach einem sehr schönen Buch!

  • #5

    Kathrin (Mittwoch, 14 März 2018 20:14)

    Mir fällt es auch oft schwer Gefühle zu zeigen. Einfach aus Angst, es könnte falsch verstanden werden.

  • #6

    Nicole (Mittwoch, 14 März 2018 20:22)

    Ich bin nach aussen hin immer "stark" nur innerlich manchmal leider gar nicht. Gefühle zeigen mach ich nur Zuhause �

  • #7

    Kerstin (Mittwoch, 14 März 2018 20:24)

    ich kann dir nur zustimmen! Kinder können nur lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken, wenn wir Eltern es ihnen vorleben. Es gibt keine schlechten oder falschen Gefühle, auch wenn sich manche sch... anfühlen ;-)

  • #8

    Julia (Mittwoch, 14 März 2018 20:39)

    Gefühle zeige ich auf jeden Fall, man kann es nicht immer so kontrollieren wie man gerne möchte, aber ich finde das menschlich und es gehört dazu. Alle Gefühle zu unterdrücken tut einem selbst nicht gut und das könnte ich so meiner Maus auch nicht weitergeben. Sie sollen lernen welche Arten von Gefühlen es gibt und welche Bedeutung sie haben.Es kommt in meinen Augen auch auf das Umfeld an was und wieviel Gefühl man zeigt , ob man sich selbst vertraut fühlt oder ob man angespannt ist usw.! Man möchte dem Kind das Beste vorleben und trotzdem ist man selbst verunsichert was richtig oder falsch ist und jeder macht es anders,aber doch wahrscheinlich auf seine Art und Weise richtig ��
    Ich würde mich seeeeehr über das Buch freuen ��� ganz tolles Gewinnspiel

  • #9

    Anna (Mittwoch, 14 März 2018 20:41)

    Das Buch gefällt mir und meinen Söhnen sicher auch! Tolle Illustrationen. Wir würden uns freuen

  • #10

    Melanie (Mittwoch, 14 März 2018 21:10)

    Unsere Kinder sind sehr sensibel und merken sofort, wenn sich meine Gefühle verändern, wenn die Stimmung anders wird. Auch wenn ich manchmal versuche, meine wahren Gefühle nach außen nicht zu zeigen, haben die beiden einen 7. Sinn dafür.

  • #11

    Anja (Mittwoch, 14 März 2018 22:11)

    Es kommt drauf an, wem ich vor mir habe. Am leichtesten fällt es mir bei meinen Enkeltöchtern. Sie sind so zuckersüß, da kann einem nur das ❤ aufgehen. Das Buch wäre super, denn bei uns wird viel gelesen.

  • #12

    San Tier (Mittwoch, 14 März 2018 22:26)

    Bei meinen Kindern kann ich Gefühle gut zeigen, aber bei allen anderen Menschen schlucke ich zu oft alles runter und ärgere mich dann daheim tierisch! Das Buch käme hier in sehr liebevolle Hände! Glg
    Ich Folge dir auch FB

  • #13

    Sonja (Mittwoch, 14 März 2018 23:55)

    Hallo,
    ich sage meinem Kleinen mehrmals am Tag wie lieb ich Ihn habe, das fällt mir sehr leicht. Ich finde das kann man nicht oft genug sagen.

  • #14

    Kristin Geitner (Donnerstag, 15 März 2018 02:58)

    Also ich selbst ja, mein Mann zeigt das eher weniger :D
    Aber ich merke immer wenn etwas ist.
    Bei unseren Mädels ist das unterschiedlich kommt halt auf die Gefühle an, positive werden immer gezeigt, negative meist überspielt.
    Lieben Dank für diese tolle Gewinnchance, ich habe auch auf FB ein Kommi dagelassen.

  • #15

    Natalie Steinbach (Donnerstag, 15 März 2018 06:18)

    Ich zeige meinem Kind meine Gefühle und er ist ist mit seinen 2 Jahren schon sehr emphatisch...

  • #16

    eva (Donnerstag, 15 März 2018 07:09)

    Ich habe damit keine Probleme Gefühle zu zeigen �

  • #17

    Mary Lou (Donnerstag, 15 März 2018 09:44)

    Ich kann meine Gefühle gar nicht verbergen. Sie kommen einfach raus. Vor allem Tränen, die kann ich gar nicht runterschlucken. Kommt ja aber zum Glück nicht häufig vor. :) genauso zeige ich aber auch meine pure Freude, meine Liebe etc.
    Liebe Grüße

  • #18

    Pausch Karin (Donnerstag, 15 März 2018 10:28)

    Ja ich bin eine Frau die ihre Gefühle zeigt und nicht unterdrückt. Manchmal ist es besser den Gefühlen einfach freien Lauf zu lassen. Ich würde mich über das Buch sehr freuen für meinen kleinen Enkel Julian.
    Vielleicht hab ich ja Glück

  • #19

    Johanna Glück (Donnerstag, 15 März 2018 12:52)

    Hallo!
    Mit gefallen die Zeichnungen des Buches! Sie sind so detailliert und liebevoll! Das Thema ist wirklich wichtig und sollte unseren Kindern zu liebe viel mehr Bedeutung bekommen!
    Glg, Johanna

  • #20

    Thomas Moor (Donnerstag, 15 März 2018 21:07)

    Als Mann ist man doch etwas sparsamer mit seinen Gefühlen in der Öffentlichkeit! Daheim bin ich dann aber doch etwas offener und zeig meinen Kindern meine Gefühle!
    Vg, Thomas

  • #21

    Christiane Herrmann (Donnerstag, 15 März 2018 22:19)

    Eigentlich fällt es mir nicht schwer. Doch in manchen Situationen will man sie nicht preisgeben.

  • #22

    Lili Sar (Freitag, 16 März 2018 23:52)

    In Öffentlichkeit versuche ich bewusst nicht viele Gefühle zu zeigen, zu Hause ist es dann umgekehrt. Ich versuche eine gesunden Mix anzustreben...nicht zu viel nicht zu wenig, klappt aber nicht immer

  • #23

    Christina Horn (Freitag, 23 März 2018 11:46)

    Hallo meine Liebe,

    ich tue mir oft sehr schwer meine Gefühle zu zeigen und auch meine Familie ist so !

    Über das Buch würde ich mich sehr freuen, es wäre perfekt für meine 3 Mädels �

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende �
    Liebe Grüße
    Christina Horn
    pueppchen201482@web.de