
*Anzeige*
Als Eltern sind wir immer auf der Suche nach passenden Urlaubsangeboten für uns und unsere Kinder. Denn sind wir mal ehrlich, haben unsere Kinder im Urlaub Spaß, dann geht es auch uns gut. Viele Familien schätzen gerade im Urlaub die Gemeinschaft mit anderen, Freundschaften zwischen Eltern und gleichaltrigen Kindern werden geschlossen, gemeinsame Abenteuer erlebt und Herausforderungen gemeistert. Genau hier setzt nun das neu konzipierte FP Zwergencamp der FP sportreisen an. Ein Urlaub, speziell entwickelt für Eltern mit Kindern im Vorschulalter. Dies ermöglicht ein vielfältiges Angebot, das genau ausgerichtet ist auf die Bedürfnisse kleiner Kinder und Eltern. Übrigens müsst ihr nicht als komplette Familie anreisen. Nur 1 Elternteil mit Kindern oder Alleinerziehende oder, oder. Wirklich ALLE sind willkommen. Und das Angebot hat es so was von in sich. So viele tolle Möglichkeiten, die man wahrnehmen kann, aber nicht muss, ganz nach Belieben und Lust und Laune.
Zwergenrallye
So kann man
beispielsweise an einer Zwergenrallye teilnehmen und den Campingplatz auf spielerische Art und Weise entdecken. Nebenbei erfährt man auch noch eine ganze Menge über die Region. Beim
Bogenschießen dürfen sogar die Kleinsten mit speziellen Bögen ran, genauso wie beim Armbrustschießen und weiteren kleinen Wurfspielen.
Freilichtmuseum mit den Museumsmäusen Frida und Anton
Bei der
Erlebnistour mit Frida und Anton geht es ins Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, wo man gemeinsam mit den Museumsmäusen Frida und Anton (zwei Handpuppen) auf Entdeckungsreise gehen kann. Das
Anfassen und selbst ausprobieren steht dabei im Vordergrund. So macht Museum auch den Kleinsten Spaß.
Hey, ho, ich bin ein Flußpirat
Man kann
sich als Flußpirat beweisen und spielerisch die Grundlagen des Kanufahrens erlernen. Auch hier wird immer nur so lange mitgemacht, wie es die Kleinen durchhalten. Alles also völlig zwanglos und
flexibel, den eigenen Bedürfnissen angepasst.
Wir werden zu kleinen Affen beim Klettern auf den Monkey-Bäumen
Mit Hilfe
von Klettergriffen (den Monkeys) könnt ihr zwei uralte dicke Pappeln erklimmen und die Welt von oben betrachten. Spezielle Zwergenrouten mit geringer Höhe und längere Routen für Erwachsene stehen
zur Verfügung. Nach einer ausführlichen Einweisung ins Sichern könnt ihr euch und eure Kinder dann gegenseitig sichern. Und weil Klettern ja bekanntlich anstrengend ist, geht es anschließend dann
noch zum „Nahe-Beach“ mit Kieselsteinen am seichten Wasser zum Bauen von Murmelbahnen, Miniaturflößen und vielem mehr!
Teamwork ist gefragt
Neben den betreuten Ausflügen bleibt immer auch noch genügend Zeit für eigenes Erkunden im Zwergencamp. Das Camp lebt von der Mitarbeit und Teamwork aller Eltern. Wichtig ist hierbei zu wissen, dass eine Kinderbetreuung durch FP außerhalb des Programmes nicht stattfindet. Es wird gemeinsam das Essen zubereitet, auch mal andere Kinder mitbetreut, so dass sich die Eltern abwechselnd ein paar kinderfreie Minuten gönnen können und gemeinsam viele Abenteuer erlebt. Die Campleitung ist hier bei der Organisation behilflich.
Lage und Wohnen
Das
Zwergencamp befindet sich auf dem Campingplatz Nahemühle bei Monzingen in der Weinregion „Naheland“. Auf dem Platz sind große Spielplätze für Kinder jedes Alters, weite Wiesen und
„Plansch“-Möglichkeiten vorhanden. Es gibt ein großes Speisezelt und eine Campküche, ein Lagerfeuerzelt, gemütliche Hängematten und Liegestühle zum Entspannen und Kindersitzmöglichkeiten zum
Spielen und Basteln. Wohnen könnt ihr wahlweise in eurem eigenen Zelt, Campingbus, Wohnwagen oder Wohnmobil. Alternativ könnt ihr auch Zelte von FP anmieten.
Eine Vielzahl fester Unterkünfte wie Blockhütten, Ferienwohnungen und urige Reisemobile kann man auch direkt über den Campingplatz
buchen.
Kosten
Eine Campwoche kostet pro Erwachsener 399€ und pro Kind 164€. Frühstück, Mittagslunch und Abendessen, sowie Kaffee und Tee sind im Preis inbegriffen. Bitte beachtet, dass die Campingplatz-Übernachtungsgebühr nicht im Camp-Reisepreis inbegriffen ist, die Bezahlung der Campingplatzgebühr erfolgt direkt vor Ort an dem Campingplatz. Für das Zwergencamp stehen mehrere Termine zur Auswahl.
Ihr habt
jetzt bestimmt richtig Lust, euch mehr darüber zu informieren oder vielleicht sogar gleich zu buchen? Dann schaut mal direkt bei FP Sportreisen vorbei. Unter Zwergencamp findet ihr alle weiteren Infos. Ältere Geschwisterkinder
sind ebenfalls herzlich willkommen und können am Camp teilnehmen.
Ältere Kinder
Und solltet ihr überhaupt schon ältere Kinder haben und wollt etwas Ähnliches erleben, dann bietet FP Sportreisen das Ganze auch als Abenteuercamp für Familien mit älteren Kindern an. Dazu findet ihr unter Abenteuerurlaub mehr Infos. So und jetzt wünsche ich Euch viel Spaß beim Recherchieren und Buchen. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja mal in Naheland. ;-)
Ihr Lieben: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Kooperation. Ich gehe nur dann eine Kooperation mit einer Firma oder einer Organisation ein, wenn ich wirklich von deren Produkt und davon überzeugt bin, dass sie für uns Mamas eine Erleichterung und einen Mehrwert darstellt. Meine Meinung wird nicht von einer Zusammenarbeit beeinflusst und ist stets authentisch und 100% ehrlich.
Kommentar schreiben
Mama geht online (Sonntag, 10 Februar 2019 19:21)
Das klingt nach einem echten Abenteuer. Ich kenne solche Urlaube meist nur als Kinder- oder Jugendfreizeiten. Da bin ich als Kind nämlich immer mitgefahren in den Ferien. Aber dass es solch ein Abenteuer auch für die ganze Familie gibt, ist mir neu. Tolles Angebot.
LG Anke
Mareike (Sonntag, 10 Februar 2019 19:55)
Vielen lieben Dank für die tolle Info. Wir sind heuer auf der Suche nach genau so etwas ���. LG �
Katharina (Montag, 11 Februar 2019 06:39)
Das sind ja immens viele Möglichkeiten!
Susanne (Montag, 11 Februar 2019 07:16)
Das hört sich ja richtig gut an. Wir hatten schon lange mal überlegt in Richtung Camping etwas zu machen. Wenn es dann mit so tollen Freizeitmöglichkeiten verbunden ist, sehr schön. Danke für den Tipp.
Emily (Montag, 11 Februar 2019 12:51)
Danke für den tollen Tipp, ich suche schon länger nach so einem Urlaub. Dein Beitrag hat mich überzeugt �
Julia (Dienstag, 12 Februar 2019 11:57)
Wir mögen Camping sehr, haben aber eigentlich etwas lieber unsere Ruhe und sind für uns � das kommt dem hochsensiblen und introvertierten Wesen unser Frieda ohnehin auch noch entgegen. Bisher genießen und genügen wir uns selbst. Kann sich aber mit dem Alter des Kindes durchaus irgendwann auch ändern ☺️ Die Aktivitäten sehen aber HAMMER aus. Geht mit Frieda nur, wenn ganz wenige andere Kinder dabei sind.
Julie (Mittwoch, 13 Februar 2019 09:24)
Das klingt wirklich spannend! Zumal es ein völlig anderer Urlaub als Hotelreisen oder Übernachten in Ferienwohnungen ist. :)