
*Pressereise*
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber ich war in meinem ganzen Leben bisher noch nie im Schwarzwald. Und ich bin wirklich viel gereist und habe viel von dieser wunderschönen Erde gesehen, aber in den Schwarzwald hatte ich es bisher nicht geschafft. Umso glücklicher war ich, als wir dies nun in den Pfingstferien in Angriff nahmen. Und soviel schon einmal vorab: Ich habe mich in die wunderschöne Gegend verliebt und es ist einfach prädestiniert für alle, die Natur lieben, die Kinder haben, die Action brauchen. Für Omas und Opas und Kinder, Eltern, Hunde. Ach eigentlich tatsächlich für alle.
Wir durften insgesamt drei tolle Tage im Familotel Engel in Todtnauberg verbringen und haben die Zeit dort und vor allem auch die Gegend einfach nur aufgesaugt. Todtnauberg liegt bei 1000-1400 Höhenmetern im Herzen des Schwarzwalds. Schon bei der Anfahrt halten wir kurz vorm Ortsschild an einem Aussichtspunkt und sind überwältigt. Von der Aussicht, dieser wunderschönen Landschaft. Die Täler und der Wald. Es ist tatsächlich atemberaubend und sofort stellt sich bei mir das Gefühl ein, dass wir grandiose Tage vor uns haben. Nachdem wir im Hotel angelangt sind, werden wir begrüßt und kurz durch das Haus geführt. Es ist urig, rustikal eingerichtet und schafft Wohlfühlatmosphäre. Die Kinder toben sich zuerst auf den Trampolinen aus, die in den Boden eingelassen sind, so dass keine Absturzgefahr auch für kleinere Kinder besteht. Toll.

Die Zimmer und der Kinderspaß
Nachdem wir unser Zimmer erreichen, stellt sich die nächste Begeisterungsstufe ein. Mit 58 Quadratmetern dürfen wir in einem hellen und sehr geräumigen Appartement schlafen. Es gibt insgesamt drei Schlafzimmer und zwei Bäder. Besonders hervorzuheben ist, dass das eine Bad rollstuhlgerecht eingerichtet ist. Die Aussicht ist herrlich. Man hat freien Zugriff auf W-Lan, es gibt Bademäntel sowohl für uns als auch für die Kids und eine eigene Küchenzeile, die wir aber den ganzen Urlaub über nicht nutzen werden. Die Außenanlage des Hotels besticht vor allem durch den kleinen, aber sehr süßen Spielplatz, die kleine Seilbahnrutsche für die Kinder und die Trampoline. Wir haben Glück, dass der Spielplatz genau unter unserem Appartement liegt, so können die Kids abends toben und wir können sie von oben aus beobachten oder ihnen zurufen, dass sie etwas leiser sein müssen. ;-) Sie schließen schnell Freundschaften und besuchen an einem Abend auch die Kinderdisco der Kinderbetreuung. Der Kinderbetreuungsraum selbst ist übersichtlich gestaltet und verfügt über ein Bällebad, eine Rutsche und allerlei Spielmaterial. Nach Anmeldung am Vortag können die Kinder daran teilnehmen. Wir selbst haben es nicht weiter genutzt, weil wir unbedingt viele Ausflüge machen wollten.
Kulinarischer Hochgenuss – ein bisschen schwäbisch
Am Abend wird uns ein sehr leckeres Menü kredenzt. Zu Beginn gibt es immer eine Suppe, in unserem Fall Spargelcremesuppe und Salat vom Buffet. Dann eine Hauptspeise, hier lässt sich beliebig wählen zwischen einem Fleisch- und meist einem Fischgericht und einem vegetarischen Gang. Auch das Dessert wird uns an den Tisch serviert. Herrlich lecker. Mehrmals in der Woche gibt es einen Buffetabend zu verschiedenen Themen. Wir dürfen am zweiten Abend ein Schweizer-Buffet mit allerlei Leckereien genießen. Die Kinder können wahlweise von der Karte der Eltern mitbestellen oder aber auch von einer Extra-Kinderkarte mit kinderfreundlichen Gerichten wie Pfannkuchen, Chicken Nuggets, uvm. Eben alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Auf der Menükarte sind Malvorlagen enthalten, so dass die Zwerge sich die kurze Zeit bis das Essen kommt, gut beschäftigen können. Zum Frühstück gibt es hausgemachte Marmeladen, leckeren Schwarzwälder Schinken, den man sich selbst abschneiden darf und vieles andere mehr. Es bleibt kaum ein Wunsch offen.
Das Hotel seit kurzem ein Familotel
Das Hotel Engel ist seit vielen Jahrzehnten im Besitz der Familie Boch und ist seit dem Jahr 2009 noch einmal deutlich ausgebaut worden. Seit 2018 gehört es zur Familotel-Kette, was bedeutet, dass vor allem Familien mit Kindern noch mehr in den Fokus des Hotels gerückt sind. Die Kinderbetreuung wird für Kinder ab drei Jahren sieben Mal die Woche mit bis zu 42 Stunden angeboten. Kinder ab 0 Jahren werden mit einem Umfang von mindestens 30 Stunden an 6 Tagen pro Woche betreut.
Beschäftigung für die Eltern – der Wellnessbereich
Aber auch die Eltern kommen nicht zu kurz. Der Wellnessbereich ist toll eingerichtet und verfügt über eine finnische Sauna mit 90 Grad, ein Sanarium mit 60 Grad, eine Infrarotkabine, ein Schwimmbad und einen Wintergarten, so dass Erholung garantiert ist.
Die Hochschwarzwald Card: 100 Attraktionen kostenfrei dabei
Was uns aber am allermeisten begeistert ist, dass Hotelgäste ab zwei Nächten die Hochschwarzwald Card erhalten mit der man zu über 100 Attraktionen kostenlosen Eintritt erhält. Und das lohnt sich wirklich so sehr. Zu den Attraktionen zählen unter anderem Eintritte in Freizeitparks, Wildparks, Freibäder, Schifffahrten, Seilbahnfahrten, uvm. Und wir haben die drei Tage sehr intensiv genutzt. Zu unseren Ausflügen zählten:
Steinwasen-Park: Achterbahn, Wildwasserfahrt und die längste Fußgängerseilbrücke der Welt
Der Steinwasen-Park liegt nur einige Kilometer vom Hotel entfernt und ist ein kleiner Freizeitpark, der wunderschön mit der Natur verbunden ist. Es gibt unter anderem die Achterbahn Gletscherblitz, zwei Sommerrodelbahnen, eine davon mit dem Sessellift erreichbar, River-Splash, eine Art Wildwasserbahn, ein 4D-Kino und die längste Fußgängerseilbrücke der Welt. Von hier blickt man nicht nur in die über 30 Meter hohen Baumwipfel sondern läuft einmal quer über die Landschaft des Steinwasen-Parks. Außerdem kann man hier auch Wildtiere beobachten und an den Gehegen gemütlich vorbeischlendern. Einige der Fahrgeschäfte befinden sich indoor, so dass man auch bei umschlagenden Wetter noch sein Vergnügen hat. Vor allem die 800m lange Doppelrodelbahn und der River-Splash haben es unseren Jungs angetan und wurden an diesem Tag mehr als ausgiebig genutzt. Ein Besuch lohnt sich unbedingt.
Der Feldberg
Am nächsten Morgen brechen wir früh auf, um möglichst viel an diesem Tag erleben zu können. So fahren wir zunächst mit dem Auto, etwa eine halbe Stunde entfernt vom Hotel, zum Feldberg. Eine Berg- und Talfahrt ist in der Hochschwarzwaldkarte inbegriffen. Oben angekommen habt ihr eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung und den Feldsee. Um das Ganze von noch weiter oben genießen zu können, läuft man ein Stück zum Feldbergturm und erklimmt diesen mit Hilfen von Treppen oder dem Aufzug. ;-) 36 Meter über dem Gipfel ist dann definitiv was für Schwindelfreie.
Schifffahrt auf dem Schluchsee – Gemütlichkeit und leckere Kuchen
Nach dem Höhenausflug und der sportlichen Betätigung fahren wir noch zum Schluchsee und machen dort eine Schifffahrt, die wiederum in der Karte enthalten ist. Die Fahrt dauert etwa 1 ¼ Stunden und die Ruhe des Sees und die Aussicht entschleunigen uns sofort. Es gibt leckere Kuchen und kleine Snacks an Bord, so dass unsere hungrigen Bäuche auch über Mittag gestillt sind.
Freibad aqua fun – ein Strandbad mit Seeblick am Schluchsee
Nach dem Bootstrip wollen wir uns an diesem heißen Tag noch ein wenig abkühlen und besuchen das Freibad aqua fun, das ganz in der Nähe der Bootsanlegestelle liegt. Es ist aber auch sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da der Bahnhof Schluchsee ebenfalls nicht allzu weit entfernt ist. Es besteht die Möglichkeit sowohl im Schluchsee als auch in den beiden Schwimmbecken zu baden. Kindern stehen viele Spielmöglichkeiten und eine große Wasserrutsche zur Verfügung. Auch die Liegewiese ist großzügig gestaltet und der Blick auf den Schluchsee unbezahlbar. Was will man mehr? Auch hier ist der Eintritt übrigens in der Hochschwarzwald Card enthalten.
Tatzmania – ein Wildtier-und Freizeitpark in Löffingen
Der Park Tatzmania liegt in Löffingen, etwa 45 Minuten vom Hotel entfernt. Wir beschließen diesen am Nachmittag noch für drei Stunden zu besuchen. Schon der erste Eindruck ist überwältigend.
Alle Tiere im Park haben große Gehege, die oft aber kleinere Fenster enthalten, so dass auch die Kleinsten die
Tiere super beobachten können. Aussichtsplattformen beim Löwen- und Tiger Gehege, aber auch bei allen anderen Tieren ermöglichen es, dass man Wölfe, Erdmännchen, uvm. Hautnah erleben kann.
An verschiedenen Tagen werden Fütterungen durchgeführt, an denen man als Besucher teilnehmen kann.
Im gesamten Park gibt es auf dem Rundweg schöne Picknick-Möglichkeiten.
Ein großer Spielplatz, auf dem die Kinder sich austoben können, sorgt für Abwechslung. Neben dem Spielplatz
befinden sich ein Kettenkarussell, ein Free-Fall-Tower und eine Kinderachterbahn. Eine neue große Achterbahn befindet sich im Bau. Gerade diese Mischung aus Freizeit-und Wildtierpark machen
diesen besonderen Park aus.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Dschungelland. Ein Indoor-Spielplatz mit tollen Spielmöglichkeiten wie Trampolinen, Rutschen, Klettermöglichkeiten und vielem mehr. Natürlich kann man hier auch
einen kleinen Snack zu sich nehmen.
Ich habe selten einen so wunderschönen Park, der so vieles vereint, erlebt. Wer im Schwarzwald Urlaub macht, muss hier hin.
Todtnauer Wasserfälle
Zum Abschluss unserer Reise entschließen wir uns am dritten Tag noch eine kleine Wanderung zu den Todtnauer Wasserfällen zu unternehmen. Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Wir allen waren so begeistert von diesem Naturschauspiel, dass ich an dieser Stelle einfach Bilder sprechen lassen möchte.
Was soll ich sagen, Ihr Lieben. Ich habe mein Herz an den Schwarzwald verloren. Egal, ob ihr Erholung oder Abenteuer sucht. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Wir, für uns, können sagen, dass wir definitiv wiederkommen werden. Mit Sicherheit schon im nächsten Jahr. Wenn ihr mehr über das Hotel erfahren wollt, dann schaut unbedingt mal auf deren Homepage vorbei.
Ihr Lieben, da es sich bei unserem Aufenthalt um eine Recherche-Reise handelt, wurden wir vom Familotel Engel eingeladen. Dennoch ist es mir wichtig zu sagen, dass unsere Begeisterung absolut echt ist. Meine Meinung wird nicht von einer Zusammenarbeit beeinflusst und ist stets authentisch und 100% ehrlich.
Kommentar schreiben
Jenny Mader (Sonntag, 30 Juni 2019 07:24)
Das hört sich alles sehr gut an ! Wäre für uns mit Enkel zusammen auch mal interessant! Und wenn in dem Hotel auch noch unsere liebe Hündin willkommen wäre, wärs perfekt �
Mama geht online (Sonntag, 30 Juni 2019 17:56)
Mensch, das klingt alles toll. Und wenn in der Hochschwarzwald Card echt alles gratis besucht werden kann, ist das eine tolle Sache. Schwarzwald, wir kommen sicherlich mal vorbei!
LG Anke
Cordula (Sonntag, 30 Juni 2019 22:55)
Einfach tolle Bilder�! Ich selber war noch gar nicht so im Schwarzwald - ist wohl Zeit da mal Urlaub zu machen
Achim (Montag, 01 Juli 2019 16:06)
Verliebt in die Gegend- sind wir auch,waren schon 14 mal im Hotel Engel ,Kinder sind schon gross - wollen aber immer wieder hin.
Sandra schneider (Montag, 01 Juli 2019 16:56)
Vielen lieben dank das wäre echt toll meine Kinder und mein Mann und ich natürlich würden und sehr darüber freuen