Familienurlaub im bayerischen Wald - das Landhaus zur Ohe - ein Traum

 

 

*Pressereise*

 

Das Schöne an vielen Bildern aus dem Urlaub ist ja, dass man beim Durchsichten und dann für euch niederschreiben, die tollen Tage quasi nochmal durchlebt. Und wir hatten wirklich wunderbare Tage im bayerischen Wald. Ich kann euch unser Hotel wirklich ans Herz legen und freue mich, dass ich euch nun das Familotel Landhaus zur Ohe näher vorstellen darf. Ich habe im Übrigen 200 Fotos gemacht, so dass ich ganz schön sichten und sortieren musste. Und dennoch enthält der Beitrag viele wunderbare Bilder, weil ich glaube, dass da das Landhaus erst richtig zur Geltung kommt.

 

Das Hotel liegt auf dem Berg mit Blick auf die Bergkette des Bayerischen Waldes auf 14 ha Natur pur mit eigenem Abenteuerwald, der es uns besonders angetan hat, aber dazu später mehr, mit Wiesen und Bach. Schon beim Ankommen waren wir von der Weitläufigkeit der Außenanlagen und der tollen Alleinlage begeistert. Das Familotel ist wunderschön und liebevoll eingerichtet und verbindet Moderne mit Natur. Was uns auch besonders gut gefallen hat, dass es insgesamt nur 37 Zimmer hat, so dass man schnell die anderen Gäste kennenlernt und tolle Kontakte knüpfen kann. Das ist natürlich auch für die Kinder ein großes Plus.

 

 

Die Zimmer

 

Wir durften in einem wunderbaren 2-Zimmer-Appartement mit zwei(!!) Bädern übernachten. So entstand beim morgendlichen Duschen kein Stau und unsere Jungs fanden es natürlich obercool ein eigenes Bad und einen eigenen TV zu haben. ;-)  Das Elternbad hat eine ebenerdige Dusche und ist mit dunklem Holz verkleidet, was es sofort heimelig macht. Das Kinderzimmer besteht aus einem Hochbett mit kindgerechter Leiter zum hochsteigen und einem Einzelbett. Das Kinderbad ist zweckmäßig eingerichtet, was aber völlig ausreicht. Der Spieltisch und die Malerei an der Wand rundeten das sofort aufkommende Wohlgefühl ab.Das Riesenhighlight unseres Zimmer war aber die große Terrasse, auf der man locker auch einen Walzer hinlegen könnte. Wunderbar zum Draußensitzen, wenn man mal etwas Auszeit haben möchte. Besonders hervorheben möchte ich auch noch die Sauberkeit und die schnelle Bereitstellung von Dingen, die eventuell fehlen (wie etwa Bügeleisen).

 

 

Die Verpflegung

 

Das Frühstücksbuffet ist sehr lecker und rustikal gehalten. Es gibt alles, was zu einem Frühstücksbuffet dazu gehört ohne großes Schickimicki. Wer nach Lachs oder dergleichen sucht, wird hier nicht fündig, ist aber auch gar nicht notwendig. Frische Brötchen, Wurst, Käse, leckere hausgemachte Marmelade, viele Müslisorten, Joghurt, Eier, frisch gepressten Orangensaft, Obstsalat, uvm.

 

Mittags gibt es ein kleines Buffet mit ein, zwei Gerichten und einer kleinen Salatbar. Gerade beim Salat hätte ich mir persönlich ein bisschen mehr Auswahl gewünscht. Dass man hier aber dennoch definitiv satt wird, liegt am „Immer wos do“-Buffet, das von 11.30-16 Uhr durchgehend kleinere warme Speisen und später dann Kuchen und herzhafte Snacks beinhaltet.

 

Am Abend wechselt es zwischen Menü-Essen (hier hat man drei zur Auswahl, die am Morgen gewählt werden) und Themenbuffets ab. Vor allem das bayrische Buffet fanden wir sehr lecker. Hier gab es alles, was das bayerische Herz begehrt. Von Schäufele über Schweinebraten bis hin zu bayerischem Kraut. Als Dessert gab es entweder Eis oder wir bekamen etwa wunderbar angerichtete und sehr leckere Waffeln.

 

Das Essen ist insgesamt sehr lecker, wenn auch keine riesige Auswahl herrscht. Es ist bodenständig und man wird mehr als satt.

 

Die Kids haben den ganzen Tag über immer ein kleines Kinderbuffet, das auf Augenhöhe der Kinder platziert ist, so dass diese sich selbst bedienen können.
Der Getränkebrunnen ist den ganzen Tag geöffnet und bietet alles, was das Eltern-und Kinderherz begehrt. Für den kompletten Aufenthalt gilt übrigens All-Inclusive. Das beinhaltet auch Bier und Weine. ;-)

 

 

Das Personal

 

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren stets sehr freundlich und zuvorkommend. Wenn man etwas benötigte, wurde der Wunsch umgehend erfüllt. Vor allem möchten wir Tanja, die so ein kleines Allround-Talent ist, hervorheben. Sie hat uns bei unserer Ankunft an der Rezeption so freundlich empfangen und die ganzen Tage hindurch immer ein Ohr für uns gehandhabt. Vielen lieben Dank an dieser Stelle. Auch Hermann, der Outdoor-Kinder-Spezialist ist an dieser Stelle besonders zu erwähnen. Er versteht es den Kindern Natur auf so spannende und spielerische Weise näherzubringen, dass auch wir Eltern einfach einen Riesenspaß hatten.

 

Da es am zweiten Abend einen Feueralarm im Haus gab, konnte man sehen, wie beruhigend und besonnen die Mitarbeiter auf ein solches Ereignis reagieren. Uns wurden Handtücher zur Verfügung gestellt, weil es draußen regnete und alle Familien wurden namentlich aufgerufen, um sicher zu gehen, dass jeder das Hotel verlassen hatte. Die angerückte Feuerwehr konnte glücklicherweise sehr schnell Entwarnung geben. Es war aber gut zu wissen, dass auch in einer Notfallsituation alle Mitarbeiter die Lage stets im Griff haben. Und wer hat schon so ein Feuerwehr-Erlebnis im Urlaub. ;-)

 

 

Die Indoor-Spielmöglichkeiten

 

Das allergrößte Highlight im Hotel selbst war für unsere Jungs definitiv die Rutsche, die vom dritten Stock ins Erdgeschoss führt. Ich weiß nicht, ob unsere Jungs mehr Zeit im Zimmer oder in der Rutsche verbracht haben. Einfach nur genial. Auch die Rabauken-Anlage, eine Kletterburg aus Holz, die sich über mehrere Stockwerke erstreckt, ist so toll. Nicht nur, dass sie wunderschön gebaut ist aus Holzmaterial. Sie bietet auch so viele Spielmöglichkeiten zum Klettern, Toben und Phantasie spielen lassen. Für mich absolut faszinierend war, wie viele Dinge sehr durchdacht sind im Landhaus zur Ohe. So befinden sich eine Kaffeebar und viele Sitzmöglichkeiten bei der Rabauken-Anlage für Eltern. Auf diese Weise ist man in der Nähe der Kinder, was gerade bei kleineren Kindern von großem Vorteil ist, hat aber dennoch die Möglichkeit gemütlich einen Kaffee zu trinken ohne wieder ins Erdgeschoss zu müssen. Die hauseigene Turnhalle hat meine Jungs ebenfalls sehr begeistert, so stand dem ein oder anderen Fußballturnier nichts im Wege. Für kleinere Kinder gibt es außerdem ein eigenes Bällebad und einen eingegrenzten Spielbereich in der Nähe des Essenssaals. Größere und ganz Große können sich beim Dart oder Billardspielen messen. Ein Raum mit Bobbycar-Rampe lädt zum Rumsausen ein. Und für alle Mamis mit kleineren Mäusen gibt es extra einen stillen Raum, in den man sich zurückziehen und eine Auszeit nehmen kann. Dieser ist ebenfalls wunderschön eingerichtet mit Babyschaukeln und Sitzkissen und lädt zum Verweilen ein. Das Schwimmbad ist relativ klein und verfügt über ein normales Becken und ein kleineres Babybecken. Außerdem noch einen Whirlpool und Sauna. Da wir unseren Urlaub in den Herbstferien dort verbrachten, war das Hotel voll belegt und so das Schwimmbad auch sehr überfüllt, so dass wir nur einmal schwimmen waren. Dank der vielen anderen Spielmöglichkeiten im Landhaus ist das aber kein Problem gewesen, weil wir immer etwas fanden womit wir und vor allem die Kinder sich beschäftigen konnten. Des Weiteren gibt es natürlich auch einen Happy-Club, in dem die Kinder betreut werden können und wo viele Aktionen wie Sockenpuppen- und Kronenbasteln und vieles mehr stattfinden. An diesen Aktionen können auch die Eltern teilnehmen, was ich wiederum für Familien mit kleineren Kindern richtig schön finde.

 

 

Die Outdoor-Möglichkeiten

 

Und weil ja bekanntlich das Beste immer zum Schluss kommt, mein absolutes mega-geniales Highlight dieses Hotels: Die Outdoor-Möglichkeiten. Allein, wenn man das Areal betrachtet, fällt sofort auf, was es hier für Optionen gibt. Und das alles in der freien Natur. Für unsere Stadtkinder ein so wunderbares Plus. Hermann ist der Spezialist für alles, was draußen stattfindet und genau das lebt er auch. Am ersten Tag durften wir an einer Tool-Time teilnehmen, in der meine Männer dann sägen, hämmern und bohren durften. Ein Traum. Hermann versteht es den Kindern zu vermitteln, dass man mit Sorgfalt mit den Werkzeugen umgehen muss, aber keine Angst zu haben braucht. Entstanden sind zwei richtig coole Rennautos, die ihr auf den Bildern seht. Auch die Waldzeit, die Hermann begleitete, war für uns als Familie ein tolles Erlebnis. Der Abenteuerwald, der zum Hotel gehört, und etwa 5 Minuten entfernt liegt, ist grandios. Ich wünschte, wir hätten so etwas auch bei uns hier zu Hause. Die Spielmöglichkeiten dort habe ich zuvor noch nirgends gesehen. Aus Naturmaterialien wurden hier mitten im Wald Schaukeln, Klettertürme, Seilbahnen, uvm. geschaffen. Ich muss hier einfach Fotos sprechen lassen. Es war soooo wunderschön!! Neben dem Wald gibt es natürlich auch direkt am Hotelgelände viele Optionen. So gibt es eine Riesenschaukel, die ihrem Namen alle Ehre macht. Außerdem Baumhäuser, Kettcar-Rampen und für uns besonders wichtig eine eingezäunte Fußballarena. Da werden Erinnerungen an die wilden Kerle wach. So toll gemacht! Für alle Pferdeliebhaber werden extra Reitstunden gegeben, die kostenpflichtig, aber sehr schön sind. Die Pferde kann man auch so jederzeit besuchen. Genauso wie Ziegen, Hasen und Katzen. Ich habe selten ein Hotel gesehen, dass so eine tolle Außenanlage hat und so viele schöne Outdoor-Möglichkeiten anbietet. Wirklich ein Riesenkompliment. Dass es dann noch einen Saubermach-Raum im Hotel gibt, der von außen zugänglich ist und liebevoll "Dreckschleuder" genannt wird, rundet das Ganze ab. Hier kann man Schuhe putzen, die Matschsachen zum Trocknen hängen lassen, usw. Einfach super durchdacht.

 

Fazit

 

Abschließend kann ich sagen, dass es ein wunderbares Hotel ist, das wir euch sehr ans Herz legen können. Wunderbar finde ich, dass hier wirklich alle Altersstufen auf ihre Kosten kommen. Wir waren schon in ein paar anderen Kinderhotels, in denen sich unser Großer langsam anfing zu langweilen, das war hier absolut nicht der Fall. Und auch die Kleinen kommen nicht zu kurz. Hervorzuheben ist auch, dass alles familientauglich durchdacht ist und Dinge wie die Dreckschleuder oder der stille Raum das Landhaus zur Ohe zu etwas ganz Besonderem machen. Es ist für uns eines der besten Familienhotels, in dem wir bisher waren und ein Wiederkommen steht definitiv fest. Wenn ihr euch das Hotel für später merken wollt, dann könnt ihr das hier auf Pinterest tun.

 

 

 

Für weitere Infos schaut euch doch direkt mal beim Landhaus zur Ohe um:

 

Familotel Landhaus zur Ohe// 3 Sterne Superior// 4,5 Familotel-Kronen (von 5!)

 

 

Maukenreuth 1

 

94513 Schönberg/ Bayerischer Wald

 

www.landhaus-zur-ohe.de

 

 

 

 

 

Ihr Lieben, da es sich bei unserem Aufenthalt um eine Recherche-Reise handelt,  wurden wir vom Landhaus zur Ohe eingeladen. Dennoch ist es mir wichtig zu sagen, dass unsere Begeisterung absolut echt ist. Meine Meinung wird nicht von einer Zusammenarbeit beeinflusst und ist stets authentisch und 100% ehrlich.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 13
  • #1

    Sabine (Montag, 05 November 2018 17:27)

    Das sieht so wunderbar aus. Ich werde mir das definitiv vormerken für das kommende Jahr!!!

  • #2

    Tanja (Montag, 05 November 2018 18:44)

    Mensch Nisla, da hattet ihr aber echt ein cooles Hotel! Sieht richtig klasse aus und vielleicht schnappe ich mir mal meine Enkel und mache mal einen Kurztrip. Danke für die Empfehlung!

  • #3

    Conny (Montag, 05 November 2018 18:52)

    Hallo Denise, wir waren tatsächlich schon mal im Landhaud zur Ohe und es hat uns auch super gefallen. Was ich besonders gut fand, war, dass man auch Matschkleidung und Gummistiefel für die Kinder leihen könnte. Selbst Schietwetter konnte uns nichts anhaben!

  • #4

    Frank Heike (Montag, 05 November 2018 19:42)

    Das sieht nach Abenteuer pur aus. Für mich als Oma ist das genial, wenn die Enkel so auf Ihre Kosten kommen ! Apropos Kosten - das Essen hört sich seeehr lecker an ! Das guck ich mir mal näher an ! Danke für den Tipp !

  • #5

    Mama geht online (Montag, 05 November 2018 20:17)

    Das klingt nach tollen Urlaubstagen. Danke für den Hoteltipp. Merk ich mir.
    LG Anke

  • #6

    Chris (Montag, 05 November 2018 22:58)

    Richtig tolle Bilder und dein Erfahrungsbericht hat dazu geführt, dass das Hotel nun auf meiner To-Do-Liste ist :-)
    Liebe Grüße
    Chris

  • #7

    Mia (Dienstag, 06 November 2018 07:49)

    Wow, das sieht fantastisch aus�Danke für den Tipp!

  • #8

    Richard (vatersohn.blog) (Dienstag, 06 November 2018 12:46)

    Das sieht nach einem schönen Ziel für den gemeinsamen Familienurlaub aus.
    LG, Richard & Hugo (vom vatersohn.blog).

  • #9

    Indra (Dienstag, 06 November 2018 14:32)

    Ich kann das Hotel aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Wir haben einen unvergesslichen Urlaub hier verbracht, ein wirklich tolles Familienhotel. Für jede Altersstufe ein Erlebnis. Allerdings waren wir vor dem großen Umbau dort und wollen jetzt unbedingt nochmal dorthin.

  • #10

    Corinna Böhnlein (Dienstag, 06 November 2018 14:33)

    Wir waren selbst für 1 Woche dort, viel zu kurz um noch mehr zu erleben. Wir können das alles nur bestätigen.

  • #11

    Vici K. (Dienstag, 06 November 2018 20:43)

    Ich kann deine Erfahrung nur bestätigen! Wir haben unseren Familienurlaub im Juni dort verbracht und werden definitiv nochmal hinfahren. Outdoor sowie Indoor ist absolut TOP! Meine große hat sogar eine Mittagspause gebraucht :-D Hermann ist wirklich super und die Kinder sind alle komplett still und alle ganz gespannt wenn er Ihnen die Welt erklärt. Ein Highlight von vielen war das "Schnaps" (ein gefärbter Saft) Trinken mit den Kids. Wir kommen sehr gerne wieder :-)

  • #12

    Rebecca (Donnerstag, 08 November 2018 19:38)

    Ich kann alles nur bestätigen und bin ganz deiner Meinung. Wir waren schon 2 mal dort und nächstes Jahr gehen wir wieder. Mein Sohn ist total glücklich dort und möchte unbedingt wieder hin. Super Hotel, Tolles Personal, leckeres Essen. Es passt einfach alles

  • #13

    Anja Rathke (Dienstag, 20 November 2018 09:59)

    Ich kann es nur bestätigen, es ist ein wunderbares Hotel für Kinder aber auch für Eltern. Wir waren im Sommer mit unseren beiden Mädels dort. Sie reden jeden Tag von den Pferden. Liane wird jeden Tag vermisst. Ob reitstunden für die große oder 3.Geburtstag von unserer kleinen oder morgenwanderung mit Hermann. Oder das ruhige Vorlesen von Hermann. Und das Essen Personal Hotel einfach nur perfekt.wir kommen wieder.