Dweebies - ein tolles Spiel für zwischenduch, das man auch super mitnehmen kann

 

*Anzeige (unbezahlt), da Markennennung

 

Wir spielen total gern Spiele und besonders begeistert bin ich immer dann von Spielen, die kompakt sind, so dass man sie auch leicht mitnehmen und im Restaurant, im Zug oder im Hotel spielen kann. Wenn sie dann noch so viel Spaß machen wie das neue Spiel Dweebies von Game Factory, dann kann ich nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.

 

Dweebies überzeugt schon allein mit seiner Verpackung und den wunderschön gestalteten Spielkarten. Das Spiel wird in einer stabilen Metallbox geliefert und kann so wirklich überall hin mitgenommen werden.

 

 

Dweebies ist ein Kinderspiel von Tim Roediger, das mit 2 bis 6 Spielern gespielt werden kann und ist ab 6 Jahren geeignet.
Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler 5 Karten auf die Hand. Auf den Karten sind die so genannten Dweebies abgebildet, die in jeweils unterschiedlicher Häufigkeit im Spiel vorkommen. Wie oft diese vorkommen, sieht man an den Würfelzahlen, die auf der Karte abgedruckt sind. Der Spieler, der beginnt, legt nun eine seiner Karten in die Tischmitte.

 

Die Karte muss dabei an eine ausliegende Karte angelegt werden, egal ob waagrecht oder senkrecht. Sobald an beiden Enden einer Reihe zwei identische Dweebies liegen, darf der Spieler sich die ganze Reihe nehmen. Entstehen so Lücken zwischen den Karten, muss der nächste Spieler diese mit einer seiner Karten wieder schließen. Danach wird wieder eine Karte nachgezogen und der nächste Spieler ist am Zug. Ist der Nachziehstapel leer, wird mit den verbliebenen Handkarten gespielt, bis auch diese alle ausgespielt wurden. Wer am Ende die meisten Dweebies ergattern konnte, gewinnt.

 

Damit man mehrere Runden spielen kann, beinhaltet das Spiel Dweebies Chips.

 

Unser Fazit:

 

Die Regeln sind leicht verständlich, so dass auch unser 5-Jähriger schon locker mitspielen konnte.

 

In Dweebies haben wir ein Kartenspiel gefunden, was lustig ist, schnell zu spielen und dennoch nicht langweilig ist. Bei uns wird es immer wieder gerne gespielt.  Und obwohl es leicht verständlich ist, muss auch bei Dweebies etwas nachgedacht werden. Durch eine wahllose Aneinanderreihung, kann kein Spieler Karten für sich gewinnen.  Es braucht also ein wenig Taktik, wenn man siegen will.  

 

Ein wunderbares Spiel, das sich bestens für Kindergarten- und Grundschulkinder eignet und auch den Erwachsenen noch Spaß macht. Außerdem eine tolle Geschenkidee für Geburtstage oder zum Nikolaus.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0