Wir alle stehen gerade vor unglaublichen Herausforderungen. Die Ereignisse überschlagen sich beinahe minütlich und dennoch dürfen wir den Mut nicht verlieren und müssen, auch gerade für unsere Kinder, das Beste aus dieser Lage machen. Auf Facebook habe ich euch um Ideen gebeten, die helfen die nächsten Wochen kreativ zu gestalten. Zusammen mit meinen Ideen ist eine wirklich wunderbare Liste entstanden, die ich euch hier gerne vorstellen möchte. Leitet diese gern weiter an Freunde, kopiert den Link, macht auf meinen Blog aufmerksam. Denn je mehr Ideen zusammenkommen, je mehr Menschen wir werden, desto mehr können wir voneinander profitieren. Ich wünsche euch für die kommende Zeit viel Mut, Kraft und auch viele schöne Momente mit eurer Familie. Wir werden es hinbekommen. Fühlt euch von Herzen umarmt und wann immer ihr das Gefühl habt, euch austauschen zu wollen, meldet euch.
So und nun aber die Ideen:
1. Schmetterlinge stempeln; eine Anleitung hierzu findet ihr hier. Und warum diese nicht auf Postkarten drucken und an liebe Menschen verschicken. Ich bin sicher, dass sich jeder in dieser Zeit über schöne Post freut. Das kann natürlich auch beliebig mit anderen gebastelten Postkarten klappen.
2. Passend zu Ostern: Küken mit der Gabeltechnik gestalten. Die Anleitung gibt’s hier. So lassen sich zum Beispiel auch Stofftaschen toll bemalen. Und es ist super auch für die Kleinen geeignet.
3. Ebenfalls schön für Ostern geeignet: Handtuchhasen basteln und die vielleicht an eine liebe Freundin verschicken? Wie das geht, findet ihr hier.
4. Aus Pappe Blumen basteln, diese ans Fenster kleben und mit Fenstermarkern Schmetterlinge und Blumen dazu malen. Mit Fenstermarkern lassen sich übrigens auch viele andere schöne Bilder an Fenstern gestalten.
5. Krikelakrack“ auf Leinwand „Stift“ = von günstigen Deorollern aus Kunststoff die Kugel entfernt - Deo geleert - Flasche gesäubert u. mit etwas verdünnter Acylfarbe gefüllt - Kugel wieder einsetzen u. los geht’s.
6. Knopfarmbänder: Verschiedene gr. Knöpfe u. farbiges Hutgummi doppelt gelegt, sodass die Enden des Gummis durch mindestens 2 Knopflöcher geführt werden.
7. Kräuter einpflanzen und diese beim Wachsen beobachten.
8. Fingerstempeltiere. Da kann ein ganzer Zoo entstehen. Bild ist von Anna Möller. Ihren Blog findest du hier.
9. Experimente zum Beispiel mit Rasierschaum. Schaut doch mal auf dem Blog von Frühlingskind vorbei. Sie hat noch viele weitere tolle Ideen.
10. Mit Korken stempeln. Zum Beispiel Osterhasen. Sind die nicht Zucker?
11. Steine bemalen und sie auf Reisen schicken. Eine tolle Gruppe zu diesem Thema sind beispielsweise „Frankenstones“. Diese findet ihr hier.
12. Plätzchen backen. Oder Kuchen. Oder auch Brot.
13. Parcours im Zimmer aufbauen. Kissen, Stühle, Decken verteilen und stapeln. Die Kinder dürfen dann darüber laufen, darunter krabbeln, usw. Bringt Spaß und Bewegung.
14. Auf einfarbigem Teppichboden mit Schneiderkreise Straßen malen und so immer wieder neue Landschaften und Städte entstehen lassen.
15. In den Wald gehen und Müll sammeln. So tut man auch noch was für die Natur. <3
16. Liste machen mit Dingen, die die Kinder draußen suchen müssen: Z.B. Blumen in bestimmten Farben, Regenschirme, Busse,…
17. Squishies basteln. Lassen sich super aus Verpackungsmaterial herstellen. Eine Anleitung hierzu findet ihr bei meiner lieben Bloggerfreundin Nadine hier.
18. Auf der Webseite von Bine Brändle findet ihr tolle Gratis-Downloads, um etwa Schutzengel zu produzieren.
19. Porzellan bemalen (und vielleicht verschenken?)
20. Zirkusvorstellung einstudieren und gemeinsam aufführen. Vielleicht könnt ihr ja ein Video davon machen und an Oma und Opa schicken.
21. Zaubershow einstudieren.
22.Ein Osternest aus Stöcken, die ihr im Wald sammelt, basteln und im Garten aufstellen.
23.Geocoaching betreiben, das wie eine Art GPS-Schnitzeljagd aufgebaut ist. Dafür gibt es ganz tolle Apps wie etwa c:geo.
24.Eine tolle Sammlung für Experimentierideen findet ihr bei Schule und Familie.
25.Knete und Malfarbe selbst herstellen. Und dann natürlich benutzen. Rezepte findet ihr hier und hier.
26.Kinderzimmer ausmisten und nicht mehr benötigte Dinge an karitative Einrichtungen spenden. Schau zum Beispiel mal bei Stifte stiften rein.
27.Das Gleiche gilt für den Kleiderschrank, den Keller, uvm. 😉
28.Sockenpuppen basteln. Tolle Anleitungen und viele weitere Bastelideen gibt es bei meiner lieben Bloggerkollegin Monstermoons.
29.Luftballons-Spiel. Planschbecken mit Lufballons füllen und mit zwei Fliegenklatschen Luftballon hochhalten. Er darf nicht herunterfallen zu den übrigen Luftballons. Die sind nämlich aus Lava.
30.Da es nachts aktuell noch sehr kalt ist: Schleichtiere oder Ähnliches in eine Schüssel geben und über Nacht gefrieren lassen. Mit einem Hammer dann am nächsten Tag aus dem Eis befreien.
31. Socken Memory: Alle einzelnen Socken auf den Boden legen und suchen lassen. Der Gewinner darf den Film für den Kinoabend zu Hause aussuchen.
32.Kinoabend zu Hause mit Popcorn.
33.Wie wäre es mal mit einem Waldpicknick.
34.In den Wald gehen und den Kindern vorher eine Liste machen, was sie alles suchen müssen. Das Material dann zum Basteln verwenden.
35.Fotoalbum gestalten -> Scrapbooking
36.Ein tolles Bakterienexperiment findet ihr übrigens unter diesem Link.
37. Mit einem Tattoo-Stift dem Zwerg einen Virus auf die Hand malen. Wenn dieser dank Händewaschen abends weg ist, ist der Lerneffekt garantiert. ;-)
38. Mit Klopapierrollen basteln. Durfte ja jeder genug zu Hause haben. ;-) Tolle Ideen hierzu findet ihr hier.
39. Eine Schale aus Bügelperlen basteln ist auch so eine geniale Sache. Die Anleitung hierzu findet ihr bei Mama und die Matschhose.
40. Und dass man aus Brottüten auch tolle Blumen machen kann, zeigt euch ebenfalls Nadine und zwar hier.
41. Handabdruck-Bilder. Die Idee stammt von Andrea Pfitzner-Kaspari. Da lassen sich übrigens auch wunderschöne Osterbilder gestalten. Schaut mal in den Fotos unten.
42. Osterbild prickeln - oder auch einfach allgemein mal wieder prickeln.
43. Bei Hallo liebe Wolke findet ihr eine tolle Lerngeschichte zum Virus und viele weitere schöne Freebies wie Ausmalbilder.
44. Tolle Bastelideen und Geschichten findet ihr auch bei der Kommunalen Jugendarbeit Amberg-Sulzbach. Klickt unbedingt mal rein.
45. Von meiner Schwägerin stammt die Idee der Spinnenbilder mit Naturmaterialien (sh. Fotos) - cool, oder?
46. Ebenfalls von ihrem Sohn und ihr stammen die Strohhalm-Puste-Bilder.
47. Eine tolle Idee ist auch Schmetterlinge züchten. Danke an Tanja. <3
48. Bei Kuchenkindundkegel bekommt ihr kostenlose Lernblätter.
49. Fragt doch mal im Altenheim in eurer Nähe nach. Ob ihr vielleicht Briefe schicken dürft oder auch Osterbasteleien. Ich bin sicher, die Freude wäre groß. ❤️
50. Beim Online Kindergottesdienst gibt es jeden Sonntag eine neue Folge KiGo. Mit Spieletipps, Lobpreis, einer biblischen Geschichte und natürlich einem spannenden Abenteuer. Sehr lieb gemacht.
51. Bei den Albas Berlin gibt es tolle Sportstunden für Kids.
52. Bei Klassewasser findet ihr richtig viel Spannendes, sogar nach Alter sortiert, rund um das Element Wasser.
53. Beim Polizeipräsidium Unterfranken findet ihr tolle Bastelbögen rund um das Thema Polizei.
54. Auf der Facebook-Seite vom NABU Mecklenburg-Vorpommern findet ihr ganz viele Tipps zum Beschäftigen. Vorbeischauen lohnt sich.
55. Beim Familienblog Alltagsreise gibt es eine schöne Vorlage für ein Waldbingo.
56. Ein wunderschönes Bilderbuch "Drin-bleib-Monster. Alma hat coronafrei" könnt ihr euch kostenlos hier downloaden.
57. Beim Deutschen Jugendinstitut findet ihr eine tolle Zusammenfassung für Lern-und Spieleapps für Kinder.
58. Bei Kinderkram könnt ihr ein cooles Corona-Tagebuch für Kinder kostenlos herunterladen.
59. Brockhaus stellt für die Dauer der aktuellen Schulschließungen das Brockhaus-Schülertraining kostenlos im Familien-Paket zur Verfügung. Fächer Deutsch, Französisch, Englisch, Latein und Mathematik für die Klassen 5-10.
60. BR24 erklärt das Corona-Virus für Kinder. Hier findet ihr das Video.
Folgt mir doch auf Facebook unter Mama Nisla rockt & bloggt. Dann erhaltet ihr
alles immer ganz aktuell. Euch fällt noch mehr ein? Dann haut raus. Ich werde die Liste stetig erweitern und aktualisieren. Ich danke euch schon jetzt für all das, was ihr mit eingebracht habt.
Eure Nisla <3
Kommentar schreiben
Melanie (Montag, 16 März 2020 18:14)
So eine schöne Sammlung �
Lisa (Mittwoch, 18 März 2020 09:33)
Ausmalbilder sind auch immer super. Z.b. die tollen individuellen Malbücher zum ausdrucken von den Hurra Helden. Oder einfach nach Ausmalbildern googlen, da findet man ganz viele =)
Eine ganz tolle Sammlung die uns in den nächsten Wochen sicherlich begleiten wird! Danke!
Sarah (Mittwoch, 18 März 2020 15:40)
So eine tolle Sammlung. Vielen lieben Dank Nisla für das Zusammenstellen. Da wird uns sicher nicht langweilig. Und danke auch, dass du es stetig erweiterst. <3
Anni (Mittwoch, 18 März 2020 16:32)
Hallo Nisla. Ich danke dir für diese mega Sammlung! Alles Liebe für dich und deine Familie.
Svenja (Dienstag, 21 April 2020 21:45)
Wir mögen das personalisierte Malbuch von den Hurra Helden sehr gerne. Und das Buch "Alma hat Coronafrei" lieben wir. :)