
Freundlichkeit
So viel steckt in diesem einen kleinen Wort. Sei ein Freund, wenn es kein anderer ist. Sei freundlich zu deinen Mitmenschen. Begegne ihnen mit Wohlwollen und einem guten Herzen.
Freundlich sein, das ist so wichtig in unserer heutigen Zeit. Wie sehr haben wir gelitten in den letzten Jahren, wie viel haben wir mitgemacht und was haben wir alles durchgestanden. Und trotzdem oder gerade deshalb war und bin ich immer der Überzeugung, dass Freundlichkeit eine Welt bewegen kann.
„Sei freundlich“.
Das sage ich auch zu meinen Kindern. Sie erzählen mir Geschichten von stressigen Momenten und unschönen Begegnungen, von Frustration und Unsicherheit. Und ich sehe sie an und sage ihnen „Wann immer es dir gelingt, sei freundlich.“ Und ich versuche es mir selbst auch zu Herzen zu nehmen.
Vielleicht bin ich der einzige Mensch an diesem Tag, in jemands anderen Leben, der ein wenig Freundlichkeit ausstrahlt.
Es wird immer wieder Menschen geben, die gemein zu uns sind, unhöflich, die uns nicht mögen, die nicht mit uns befreundet sein wollen, die uns verletzen. Und so hart das auch manchmal sein mag, wir haben eine große Stärke in uns und das ist Freundlichkeit.
Manchmal bedeutet freundlich sein auch wegzugehen.
Manchmal ist es ein Lächeln.
Manchmal ist es die Stimme zu erheben.
Manchmal ist es Vergeben.
Und auch wenn es nicht immer leicht ist, so sollten wir uns täglich bewusstmachen, dass es einfach ist, wenn wir es wollen.
Es mag sein, dass wir nicht einmal merken, wie sehr unser „Freundlichsein“ einen anderen Menschen stärkt.
Es verändert. Es geht tiefer, als wir ahnen. Es bringt Freude. Und Hoffnung. Und mitunter beeinflusst es sogar ein Leben.
Du kannst wirklich alles sein.
Und sei vor allem eins dabei - freundlich.
Das ist ein Geschenk, das wir uns tragen. Nutzen wir es.
Ein Wort, eine Notiz, ein Dasein.
Freundlichkeit.
Kommentar schreiben