Familienzeit mit Pegasus Spiele

Immer, wenn ich eine Kooperationsanfrage von Pegasus erhalte, freue ich mich ganz besonders. Denn ausnahmslos alle Spiele, die wir bisher testen durften, haben uns gefallen, waren von toller Qualität und wurden das ein oder andere Mal sogar weitere Male gekauft, um sie zu verschenken.

Und auch heute darf ich euch insgesamt fünf Spiele von Pegasus vorstellen und am Ende des Berichts wartet sogar noch eine Verlosung auf euch.

Turtle Mania – eine ruhige Hand ist gefragt

 

Mit Turtle Mania hat der erfolgreiche Spieleautor Knizia ein weiteres sehr cooles Spiel kreiert, bei dem vor allem eine ruhige Hand und ein Quäntchen Glück von Vorteil sind.

Doch mal von Anfang, worum geht’s eigentlich: Schildkröten lieben Sand und sich von der Sonne wärmen zu lassen. Doch leider ist der Platz auf Turtle Island begrenzt und so kann es passieren, dass die ein oder andere Schildkröte ins Wasser fällt. Denn natürlich werden die Schildkröten immer mehr. Jeder Mitspieler zieht nacheinander eine bunte Schildkröte aus einem Beutel und schiebt diese vorsichtig auf dem Steg Richtung Strand. Dabei wird der Platz für die kleinen Schildkröten immer enger und der Fall ins Wasser ist nicht mehr weit. Der Spieler, der gerade an der Reihe, muss dann die heruntergefallenen Schildkröten zu sich nehmen.

Ein Spiel für echte Turtle-Fans

 

Sobald einer der Spieler drei Schildkröten in der gleichen Farbe oder fünf Schildkröten in beliebigen Farben hat, ist das Spiel zu Ende. Wer dann die wenigsten Schildkröten hat, gewinnt. Turtle Mania ist ein cooles Spiel für echte Schildkröten-Fans. Geeignet ist es ab fünf Jahren, aber auch wir Erwachsenen hatte noch eine Menge Spaß dabei. Es können 1-4 Personen mitspielen und die Dauer einer Spielrunde beträgt etwa 15-20 Minuten. Eine ruhige Hand, Geschicklichkeit und das nötige Quäntchen Glück machen dieses Spiel zu einem echten Renner.

Bubble Trouble – ein Spiel mit einer nachhaltigen Botschaft

 

Bei Bubble Trouble werden Meerestiere gerettet und das im heimischen Wohnzimmer. Das Spiel von Michael Kallauch braucht etwas mehr Platz, so, dass wir uns auf dem Boden ausbreiten. Hierbei bildet das Korallenriff unseren ersten Spielplan. Gemeinsam wird nun versucht so viele Meerestiere wie möglich wieder zurück ins Riff zu holen. Damit das gelingt, müssen die Blubberblasen so geworfen werden, dass diese direkt auf den Meerestieren landen, die auf dem Spielfeld am Boden liegen. Klappt das, darf das Meerestier einen Schritt Richtung Riff machen. Falls nicht, dann muss das Meerestier einen Schritt in Richtung Hai-Schlucht machen, dem zweiten Spielplan. Wer es ein wenig actionreicher mag, kann auch ein Zeitlimit setzen. Alle geretteten Tiere entsprechen Punkte, die am Ende dann gemeinsam gezählt werden.

Ein tolles Kooperationsspiel

Das Spiel eignet sich für Jung und Alt ab fünf Jahren und kann mit bis zu vier Personen gespielt werden. Und dabei sticht besonders die auch im echten Leben so wichtige Botschaft ins Auge: Rettet die Meerestiere!

 

Happy Hopping – Ein Spiel, das wirklich glücklich macht

Happy Hopping ist ein Spiel, das fröhliche Gesichter zaubert. Es ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet, was insofern auch sinnvoll ist, als dass man zum Bewegen der Frösche etwas Kraft und Geschicklichkeit benötigt. Und wenn die Tierchen sich dann mal bewegen, dann sind Action und Lachanfälle garantiert. Das Spiel ist von Kirsten Hiese wird über acht Runden gespielt. Um die Frösche zum Hüpfen zu bringen, nimmt man entweder den eigenen Finger oder die dazugehörigen Hüpfstäbchen. So können die Tiere einen richtig hohen Bogen hüpfen und die anstehende Aufgabe erfüllen.

Acht Aufgaben für zwei bis vier Spieler

Zu den acht Spielrunden gehören normale Runden, Temporunden und Geschicklichkeitsrunden. Und jede einzelne von ihnen macht eine Menge Spaß. Eines der lustigsten Spiele, die wir bisher ausprobieren durften.

Midnight Market – nur für Zauberer, Hexen und Geister erlaubt

 

Das Spiel Midnight Market wird alle magischen Freunde besonders erfreuen. Es ist Mitternachtsmarkt, aber halt, der Besuch ist nur Zauberern, Hexen und Geistern erlaubt. Doch auch die Zauberschüler*innen wollen natürlich hin und schummeln sich als verkleidete Geister hin. Jeder der bis zu vier Mitspielern erhält eine Nummer. Dieselben Nummern finden sich auch unter den Gespensterfiguren. Mit Würfeln ziehen die verschiedenen Geistern an Ständen vorbei und haben so die Möglichkeit Chips aus der Spielmitte zu erhalten. Man muss aber gut aufpassen und sich die Nummern merken, denn die Geister wechseln oft ihre Plätze. Und so braucht es vor allem ein aufmerksames Auge und Schnelligkeit, um möglichst viele Chips zu sammeln. Am Ende werden die Chips, due unterschiedliche Symbole und damit auch unterschiedliche Wertungen haben, gezählt und nicht selten kommt es vor, dass es mehr als einen Gewinner*in gibt. Super, wie wir finden. Midnight Market eignet sich ab sechs Jahren und kann von 2-4 Spielern gespielt werden.

 

Animotion – Pantomime cool aufgelegt

 

Aus Animals und Emotion wird Animotion und wir lieben dieses Spiel. Da bleibt wirklich kein Auge trocken. Denn in diesem Spiel werden pantomimisch Tiere nachgestellt, die eine Emotion zeigen. Da gibt es dann wütende Elefanten, ruhige Spinnen oder neugierige Eichhörnchen. Aus 50 Tieren und 50 Emotionen lassen sich ganz zufällige Kombinationen finden und machen das Spiel zu einem echten Renner. Könnt ihr erraten, was ich auf dem Foto darzustellen versuche? ;-)

Bis zu acht Personen können mitspielen, so dass es sich auch prima für die Mittagsbetreuung, Kindergeburtstage oder sonstige Events für Kinder eignet. Die Karten bilden insgesamt vier Sprachen ab, so dass es auch international oder zur echten Völkerverständigung genutzt werden kann. Richtig cool. Animotion eignet sich für alle ab acht Jahren.

Gewinnspiel: So und nun habt ihr die Wahl. Insgesamt darf ich je ein Spiel von Pegasus an drei Gewinner*innen verlosen. Kommentiert unter diesem Beitrag oder auf Facebook unter dem Posting, welches Spiel ihr gerne gewinnen würdet. Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am 29.07.2022 um 18 Uhr. Die Gewinner*innen werden anschließend ausgelost und unter dem Facebook-Posting informiert. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook und wird von diesen auch nicht gesponsert oder unterstützt. Ich wünsche euch viel Glück und schönes Spielen. J

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 13
  • #1

    Alexandra Rehfeld (Samstag, 16 Juli 2022 09:41)

    Turtle Mania klingt super und nach einem schnellen Spiel für den Feierabend mit Kids, wir würden uns sehr freuen. Liebe Grüße Alexandra

  • #2

    Jessica (Samstag, 16 Juli 2022 10:15)

    Da fällt entscheiden schwer bei so einer tollen Auswahl. Aber das Zauberer �‍♂️ spiel Midnight Market ist für unsere Harry Potter Fans genau das richtige. Ich würde mich sehr freuen.

  • #3

    Ursula Siller (Samstag, 16 Juli 2022 10:18)

    Ich würde mich sehr über Midnight Market freuen.
    L G Ursula

  • #4

    Kathrin Schneider (Samstag, 16 Juli 2022 10:45)

    Turtle Mania würde meinem Sohn sehr gefallen- danke für das Gewinnspiel!

  • #5

    Susi Engelhardt (Samstag, 16 Juli 2022 13:50)

    Wir hüpfen mit in den listipf für happy Hopping.... Hüüüpf... Das wäre ein mega Spaß für die Kids und uns auch

  • #6

    Ingrid Albert (Samstag, 16 Juli 2022 14:56)

    Über Turtle Mama würden wir uns sehr freuen � ich wünsche euch weiterhin viel Spaß bei allem was du tust pass gut auf dich auf und hab eine gute Zeit liebe grüße Ingrid

  • #7

    Manja (Samstag, 16 Juli 2022 15:25)

    Happy Hopping würden sich unsere Kinder sehr freuen :-)

  • #8

    Nilo (Samstag, 16 Juli 2022 18:24)

    Turtle Mania fände ich cool und den Kids würde es gefallen

  • #9

    Julia mit lea (Samstag, 16 Juli 2022 21:06)

    Lea würde sich sicher über Bubble Trubble freuen und so ein neues Spiel würde unserem Spielevorrat gut tun:-)

  • #10

    Andrea Lau (Sonntag, 17 Juli 2022 08:55)

    Also uns würde Turtle Mania und Bubble Trouble sehr interessieren. Hört sich sehr spannend an..
    Danke und liebe Grüße Andrea

  • #11

    Jasmin (Montag, 18 Juli 2022 04:59)

    Happy Hopping wäre toll�

  • #12

    Daniela (Dienstag, 19 Juli 2022 23:27)

    Vielen Dank für diese tolle Verlosung. Wir lieben es gemeinsam zu spielen und würden sehr gerne Happy Hopping ausprobieren.

  • #13

    Yvonne (Sonntag, 24 Juli 2022 12:44)

    Wir fänden Happy Hopping oder Animation ganz toll �