
Für manche bist du zu laut. Und für andere zu leise. Für manche bist du zu wenig geschminkt und für andere zu
sehr. Für manche bist du nur die Mama von. Die Mama, die ruhig ein paar Kilo weniger drauf haben könnte. Und für andere sind deine Augenringe zu tief. Und deine Titten hängen zu sehr. Für manche
redest du zu viel. Sagst deine Meinung zu oft. Und bist zu direkt. Und für andere bist du zu introvertiert, zu schüchtern, zu verschlossen. Für manche arbeitest du zu viel, schaust zu sehr
auf deine Karriere, bist zu wenig bei den Kindern. Und für andere könntest du ruhig mehr aus deinem Leben machen. Schließlich hast du ja einen guten Schulabschluss. Für manche kochst du zu
ungesund, erlaubst deinen Kindern zu viel Schokolade und andere Süßigkeiten. Und andere denken von dir, warum lässt sie ihrem Kind jetzt nicht den Lutscher. Für manche bist du viel zu organisiert
und musst immer alles planen und für andere wirkst du völlig überfordert und manchmal überhaupt nicht bei der Sache.
Was ich sagen will: Es wird immer so sein. Für manche bist du zu viel von dem Einen und für andere nicht genug davon. Als Frauen und gerade als Mamas machen wir uns immer viel zu viele
Gedanken darüber, was die Leute von uns denken und wie andere über uns sprechen könnten. Wir orientieren uns viel zu sehr an dem, was Mainstream ist, ohne, dass überhaupt irgendjemand wissen
könnte, was das wirklich ist. Wir urteilen über uns und wir urteilen über andere. Wir hören Untertöne, wo überhaupt keine sind und machen uns dadurch das Leben schwer. Wir sehen jemanden tuscheln
und gehen davon aus, dass es sicher über uns ist. Wir analysieren Nachrichten und interpretieren Dinge hinein, die niemals dort stehen. Wir versuchen ständig es allem und jedem recht zu machen
und vergessen dabei uns selbst zu genügen. Wir lechzen nach Aufmerksamkeit und Wertschätzung ohne uns selbst gut zu tun. Ist das überhaupt notwendig? Sind wir da nicht längst darüber
hinaus?
Es ist dein Leben. Dein Weg. Als Frau und als Mama.
Willst du zu Hause bleiben? Dann bleib‘ zu Hause.
Willst du arbeiten gehen? Dann geh‘ arbeiten.
Du bist zu direkt und manche fühlen sich davon angegriffen? Ändere dich nicht, denn das bist du.
Du erzählst die komischsten Witze und die Menschen verstehen deinen Humor nicht? Egal. Hör‘ ja nicht auf damit, denn du lachst.
Du hast nicht geschafft Kuchen für die Schulweihnachtsfeier zu backen, bist aber noch schnell im Supermarkt gewesen, um etwas zu kaufen? Dann stell‘ es mit Selbstvertrauen auf den Tisch. Denn mal unter uns, die gekauften Sachen sind doch meistens als erstes weg. ;-)
Hör‘ auf an dir zu zweifeln. Hör‘ auf dir Sorgen darüber zu machen, was andere denken könnten. Du musst nicht jedem gefallen. Du bist du. Menschen werden sich immer eine Meinung bilden. Und es gibt Menschen, die werden die nicht mögen, einfach, weil sie es können. Ohne ersichtlichen Grund. Aber das sind nicht die Menschen, mit denen du dich umgeben solltest. Sei‘ du. Und vergiss‘ nie, du bist nicht jedermanns Sache. Aber du bist für einige DIE Sache überhaupt. Und das ist alles, was zählt. Deine Nisla <3
Kommentar schreiben
Anna (Donnerstag, 06 Februar 2020 13:39)
Hallo Nisla! Vielen Dankfür diese schönen Zeilen...da steckt so viel Wahrheit drin. Ich glaube ich sollte mir diesen Text ausdrucken und jeden Tag lesen um ein bisschen selbstbewusster zu werden und weniger Wert auf die Meinung andere zu legen:)