
Endlich, endlich komme ich dazu, euch die kleine Lilly vorzustellen. Lilly ist ein süßes lila-gestreiftes Meeple. Genauer gesagt, eines von vieren, das sich gerade auf Wanderschaft durch die Blog-Sphären befindet und viele neue Blogs und Blogger kennenlernen soll. Aber irgendwie fühlt sie sich nur dort zu Hause, wo auch fleißig gespielt wird. Da ist sie bei uns also genau richtig. Denn gespielt wird hier viel und gern. Die Mami der wunderschön illustrierten ist übrigens Simone vom Blog Simone Spielt und ich finde es eine ganz bezaubernde Idee, auf diese Weise neue Blogs zu entdecken und sie lieb zu gewinnen. Lilly durfte zuerst eine Weile bei Nadine von Mama und die Matschhose wohnen und wurde dann von Nadine in vertrauensvolle Hände an uns übergeben.
Daher stelle ich der kleinen Lilly heute mal unser chaotisch-liebevolles Zuhause vor und beantworte ihr gern ein paar Fragen:
Lilly: Nisla, wie kamst du zum Bloggen?
Ich: Durch meine Freundinnen. Ich habe auf meiner privaten Seite schon länger immer wieder meine Gedankenfetzen veröffentlicht und dadurch den ein oder anderen Nerv getroffen. Irgendwann meinten meine Freundinnen: „Denise, wenn du uns so berührst, dann bestimmt auch noch viele andere Mamis. Warum fängst du nicht mit dem Bloggen an?“ Ich selbst fand die Idee anfangs etwas befremdlich, dachte dann aber, warum eigentlich nicht und habe ganz laienhaft einen Blog gestartet. Jetzt blogge ich schon über 1,5 Jahre und bin einfach nur erstaunt, wie die Zeit nur so dahin rast.
Lilly: Hast du eine feste Spieler-Farbe? Wirst du knatschig, wenn du sie nicht bekommst?
Ich (muss lachen): Nein. Mit zwei Kindern kann man sich das nicht mehr erlauben. Da wird die genommen, die übrig bleibt. Genügt auch schon, wenn die Jungs sich über die Farben streiten. Da ich aber die einzige Frau bei uns daheim bin, bekomme ich meistens eine ungeliebte „Mädchenfarbe“, sagen meine Jungs. ;-)
Lilly: Was zeichnet deinen Blog aus? Worauf legst du Wert?
Ich: Ich bin hundert Prozent ehrlich und authentisch. Ich schreibe, wenn es mir gut geht und ich schreibe, wenn ich mich scheiße fühle. Ich lege selten einen Filter auf meine Bilder und man sieht mich auch schon mal weinen. Ich bin einfach ich und schreibe über alles, was mich bewegt. Und deshalb vertrauen mir meine Leserinnen auch, denke ich.
Lilly: Grübler oder Intuitiv-Spieler?
Ich: Kommt aufs Spiel an. Ist es ein Spiel, bei dem ich abschalten kann, eher der Intuitiv-Spieler. Aber ich strenge mich manchmal auch gerne an. Zum Beispiel mag ich es total bei Rummikub zu überlegen, ob nicht doch noch irgendwo ein Steinchen unterzubringen ist.
Lilly: Kannst du dich noch an dein erstes Brettspiel erinnern? Welches war es?
Ich: Das war tatsächlich der Klassiker „Mensch ärgere dich nicht“ und mein absolutes Lieblingsspiel in der Kindheit war Mix Max. Da habe ich vor einigen Jahren sogar die alte Version gebraucht gekauft, weil ich das unbedingt auch mit meinen Kindern spielen wollte.
Lilly: Wenn du eine Zeitmaschine hättest, wohin würde sie dich bringen?
Ich: In die Vergangenheit. Ich würde gerne noch einmal meine Schwiegermama umarmen und einen Sonntag mit ihr und meiner Familie vor dem Kamin verbringen.
Lilly: Was machst du, um zu entspannen?
Ich: Ich entspanne äußerst selten. Am besten gelingt mir das aber im Urlaub. Schon allein, dass ich nicht kochen und putzen muss, ist manchmal Entspannung pur. ;-)
Ach Lilly, das war schön mit dir. Du durftest ja jetzt schon eine ganze Weile bei mir wohnen, daher schicke ich dich jetzt weiter auf die Reise zu Anke von Mama geht online. Sie ist eine ganz Liebe und wird sich sicher gut um dich kümmern. Bei Simone spielt könnt ihr immer genau nachlesen, wo sich die vier Meeples gerade befinden und was sie bisher alles erlebt haben.
Übrigens bin ich Station 0002 auf Lillys Reise, sie hat vom Startpunkt Aidlingen bis Bamberg 248 Kilometer und zu mir nach Ansbach nochmal 97 km zurückgelegt.

Kommentar schreiben