
*Anzeige
Die Deutschen als Lederhosen-und Dirndlträger
Immer, wenn die traditionellen Volksfeste starten, bei uns in Franken heißt das Kirchweih, dann dürfen wir Bayern so herumlaufen, wie wir im Rest der Welt wahrgenommen werden: In Dirndl und Lederhosen. Und die Vorstellung eines „typischen“ Deutschen in weiter entfernten Ländern ist tatsächlich so. Als ich vor vielen Jahren ein Jahr in den USA lebte, war eine der ersten Fragen, die mir gestellt wurden, ob wir nicht immer Dirndl und Lederhosen anziehen würden. Was für ein Bild. ;-) Dennoch freue ich mich jedes Jahr auf diese schöne Zeit, weil ein Dirndl einfach eine tolle Figur macht und man so tatsächlich ein wenig traditionelle Heimatverbundenheit präsentiert. Dass ein Dirndl dabei keinesfalls altbacken wirken, sondern stattdessen hochmodern sein kann, seht ihr perfekt an meinem Dirndl, wie ich finde.
Tolle Dirndl bei Alpenclassics
Als ich mein Dirndl bei Alpenclassics aussuchen durfte, fiel mir die Wahl wirklich schwer. So viele wunderschöne Kleider, die aus jeder Frau eine Schönheit machen. Und es ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Egal, ob gedecktere Farben oder knallig, mit langärmligen Blusen oder kurzen, mit Spitze oder ohne. Hier wird mit Sicherheit jede Frau fündig. Letztendlich habe ich mich dann für ein zweiteiliges Mini-Dirndl der Firma Krüger entschieden, weil mir die Farbkombination des Graus mit der transparenten Schürze und der wunderschönen floralen Stickerei unglaublich gefielen. Ich bestellte mein Dirndl in Gr. 38, die ich auch so trage. Auf der Seite selbst gibt es auch einen Größenrechner, so dass man seine Dirndlgröße gut herausfinden kann. Die Lieferung erfolgte innerhalb von zwei Tagen und die Verpackung war sehr genial gemacht. Das Kleid war toll geschützt und es hatte nirgends Knitterfalten. Und das Schönste, es passte perfekt und zaubert eine wirklich tolle Figur.
Nun stellte sich mir noch die Frage, wie ich meine Schleife binden musste. So machte ich mich schlau und möchte dieses Wissen auch gern an euch weitergeben:
Die Schleifenkunde
Ist die Schleife links gebunden, bedeutet das, dass die Frau noch zu haben ist. Männer aufgepasst. ;-) Befindet sich die Schleife auf der rechten Seite ist die Frau verheiratet oder fest vergeben. Dies ist bei mir der Fall. Ist die Schleife hinten gebunden, ist die Frau verwitwet. Und wenn sie vorne mittig gebunden ist, dann ist die Frau noch Jungfrau.
Ich bin so begeistert von dem Service, der Qualität und der schnellen Lieferung des Dirndls, dass ich euch die Firma Alpenclassics wirklich nur ans Herz legen kann. Schaut euch doch auch mal auf der Webseite um und macht euch bereit für das nächste Volksfest. Und sollte es einmal nicht passen, so kann man das Kleid problemlos zurückschicken oder in eine andere Größe umtauschen.
Ihr Lieben: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Kooperation. Ich gehe nur dann eine Kooperation mit einer Firma oder einer Organisation ein, wenn ich wirklich von deren Produkt und davon überzeugt bin, dass sie für uns Mamas eine Erleichterung und einen Mehrwert darstellt. Meine Meinung wird nicht von einer Zusammenarbeit beeinflusst und ist stets authentisch und 100% ehrlich.
Kommentar schreiben
Annette (Mittwoch, 05 Dezember 2018 08:21)
Was für ein wunderschönes Dirndl und es steht dir so gut. Ich werde mich auch mal bei der Firma umsehen �
Steffi (Mittwoch, 05 Dezember 2018 08:26)
Oh Nisla, du siehst bezaubernd aus. Ich bin verliebt in dein Kleid. Die Schürze - wow. Richtig hübsch. Ich hab auch ein Dirndl, allerdings ein langes. Liebe Grüße Steffi
Mama geht online (Donnerstag, 06 Dezember 2018 22:03)
Super toll. Steht dir ausgezeichnet. Und das hätte ich mir auch ausgesucht, weil die Farbe ist klasse. Und es gibt bestimmt ein paar passende Gelegenheiten, wo du das Dirndl anziehen kannst.
LG Anke
Katharina (Samstag, 08 Dezember 2018 21:31)
Gut schaust Du aus!
Nadine, Mama und die Matschhose (Sonntag, 09 Dezember 2018 16:47)
Das ist so, so, so wunderschön, Denise!