
Schlesischer Kartoffelsalat
Als die Oma meines Mannes noch lebte, gab es an Heiligabend immer schlesischen Kartoffelsalat. Sie selbst stammte aus Schlesien und da war das eine unglaublich leckere Tradition. Um diese aufrecht zu erhalten und weil der Salat wirklich köstlich ist, mache ich diesen seit ein paar Jahren. Dass dieser auch prima mit Hilfe des Thermomix zuzubereiten geht, lest ihr hier. ;-)
Zutaten:
100 g Bauchspeck
300g Matjesfilet
850 g festkochende Kartoffeln
500 g Wasser
1 Stück Äpfel säuerlich
6 Stück Salz-Dill-Gurken
250 g Fleischwurst
4 Stück Gekochte Eier
2 Stück Zwiebeln
300 g. Mayonnaise
1 Schuss Saft der Salz-Dill-Gurken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer weiß
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
2 Esslöffel Senf mittelscharf
Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, 5 Eier hinein geben und 15 Min./Varoma/Stufe 1 hart kochen. Gareinsatz entnehmen. 1 TL Salz und 1 TL Gemüsebrühe in den Mixtopf geben. Kartoffeln waschen, schälen und halbieren. In den Gareinsatz geben, einhängen und ca. 28 Min./Varoma/Stufe 1 garen. In der Zwischenzeit Äpfel, Salz-Dill-Gurken, Fleischwurst und 3 gekochte Eier in feine Würfel schneiden.
Kartoffeln in Scheiben schneiden. Äpfel, Salz-Dill-Gurken, Fleischwurst und 3 gekochte Eier zu den Kartoffeln geben. Bauchspeck in Butter andünsten und dazugeben. Matjesfilet in kleine Stücke schneiden und auch zu den Kartoffeln geben. Zwiebeln abziehen, vierteln, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Salatmayonnaise, Gurkenflüssigkeit, Salz und Pfeffer, Senf 25 Sek./ Linkslauf /Stufe 3 mithilfe des Spatels verrühren, über die Kartoffelscheiben geben und alles vorsichtig vermischen. Unbedingt mehrere Stunden ziehen lassen. Dann entfaltet sich der Geschmack erst so richtig! Die zwei restlichen Eier in Scheiben schneiden und auf dem Salat garnieren. Eine tolle Beilage zu Bratwürsten oder Hähnchenschenkel, auch an Silvester. Lasst es euch gut gehen. Eure Nisla <3
Weitere leckere Thermomix-Rezepte findet ihr hier.
Kommentar schreiben