Duplo-Cappuccino-Pulver aus dem Thermomix

 

Ich hab da mal wieder was ganz Geniales für Euch ;-)

Duplo-Cappuccino-Pulver.. Na, klingt das nicht mega-lecker? Und auch total schön zum Verschenken…

 

Hier das Rezept für Euch:

 

120g Zucker

 

15 Duplo-Riegel, tiefgefroren

 

40g löslichen Kaffee

 

160g Milchpulver (Vollmilch oder Magermilch, geht beides) oder auch Kaffeeweißer

 

1 Messerspitze Lebkuchengewürz

 

 

 

Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden bei Stufe 10 pulverisieren. Umfüllen. Duplos in den Mixtopf und 10 Sekunden Stufe 8 zerkleinern. Restlichen Zutaten hinzufügen und 10 Sekunden Stufe 10 vermischen. Fertig ;-) Einfach 3-4 Teelöffel in eine Tasse heißes Wasser oder Milch und genießen.
Weitere tolle Thermomix-Rezepte findet ihr hier.

 

Bei Simplylovelychaos gibt es ein tolles Sahnekaramell mit Meersalz. Auch eine schöne Last-Minute-Geschenkidee. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 11
  • #1

    Es (Donnerstag, 14 Dezember 2017 21:11)

    Wo bekommt man denn Milchpulver her? Ich such schon überall danach...?

  • #2

    Nisla (Freitag, 15 Dezember 2017 05:15)

    Hallo Es ;-), in jedem Super- und Drogeriemarkt. Kannst auch Babymilchpulver nehmen �liebe Grüße

  • #3

    Tina Gerber (Samstag, 16 Dezember 2017 03:20)

    Kann man die Duplos ersetzen? Zb mit Butterkeksen und Nougat? Und wenn ja wieviel davon ?Ich kaufe keine Produkte mit Palmöl und mag auch den Ferrero Konzern nicht unterstützen.

  • #4

    Nisla (Samstag, 16 Dezember 2017 05:55)

    Liebe Tina, das müsstest du ausprobieren. Hab ich bisher leider auch nicht gemacht. Über ein Feedback würde ich mich freuen :-) LG Denise

  • #5

    Birgit (Samstag, 16 Dezember 2017 10:38)

    Klingt lecker, wie lange hält sich das?

  • #6

    Nicole (Montag, 08 Januar 2018 20:20)

    Ich hab gestern Toffifeemousse gemacht...darum könnte ich mir das Rezept auch gut mit Toffifee statt Duplo vorstellen. Gibt eine keckere Karamellnote. Hab diese auch eingefroren und dann pulverisiert...

  • #7

    Birgit (Samstag, 20 Oktober 2018 11:40)

    Mein Lieblingsrezept. Habe es heute mit weißer Schokolade ausprobiert. Schmeckt mir sogar noch besser. Außerdem nehme ich Birkenzucker (Xylit) wegen der Gesundheit und der Kalorien. Danke für die schöne Anregung.

  • #8

    Martina (Sonntag, 25 November 2018 09:53)

    Hallo,wie lange ist das Pulver haltbar?
    L.G.aus Oberhausen

  • #9

    Nisla (Sonntag, 25 November 2018 09:54)

    Hallo Martina, so lange wie die Zutat, die am kürzesten haltbar ist. :-) Liebe Grüße

  • #10

    annett (Montag, 03 Dezember 2018 16:05)

    hallo.. das ist eine tolle idee.. wieviele gläschen mit welchen füllvolumen konntest du damit befüllen?! wollte es gerne nachmachen, bin mir nur nicht sicher, wieviel es wird.. dankeschön..=)

  • #11

    Nisla (Montag, 03 Dezember 2018 16:32)

    Etwa 5 Gläser a 120ml :-) Liebe Grüße