Joghurtkuchen im Thermomix (mit ein bisschen Schokolade thihi)

 

Ich liebe ja Kuchen, die man ganz ohne schlechtes Gewissen essen kann, so wie diesen Joghurt-Kuchen. ;-))))) Ich meine, Joghurt ist doch gesund, oder? ;-) Auf die Schokolade achten wir jetzt einfach mal nicht.

 


Hier kommt also das Rezept für den mega-leckeren, super einfachen Joghurt-Kuchen für den Thermi.

 

 

 

Zutaten:

 

5 Eier

 

250g Butter

 

350 g Zucker

 

330 g Mehl

 

250g Joghurt

 

200g Schokostreusel oder zerkleinerte, gehackte Schokolade (Schoki-Reste-Verwertung ;-)) 

 

3 EL Backkakao

 

2 EL Zimt

 

1,5 Päckchen Backpulver

 

1 Päckchen Vanillezucker

 

 

 

Zubereitung: Eier trennen und das Eiweiß in den Mixtopf geben. Rühreinsatz einsetzen. 2 Minuten, Stufe 4 steif schlagen. Umfüllen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb 20 Sekunden Stufe 5 schaumig rühren. Mehl, Joghurt, Schokostreusel, Backkakao, Zimt, Backpulver und Vanillezucker hinzugeben und nochmal 20 Sekunden Stufe 5 vermengen. Den fertigen Teig dem Eischnee unterheben. Auf ein gefettetes Blech streichen und bei 180° ca. 40 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Schokoladenglasur überziehen. Und in Rauten schneiden. Wer es noch etwas weihnachtlicher mag, gibt noch etwas Lebkuchengewürz hinzu. Lasst es euch schmecken! <3

 

Weitere leckere Thermomix-Rezepte findet ihr hier.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0