Dinge, die du nur als Jungs-Mami kennst

Die liebe Dani von Glucke und So ist gerade mit ihrem zweiten Bauchzwerg schwanger. Sie bekommt wieder einen Jungen, ist dann also eine Buben-Mami, so wie ich es auch bin. Neulich hat sie mich gefragt, ob ich auch öfter darauf angesprochen werde, wie schade es doch sei, dass das zweite Kind kein Mädchen sei. Sie findet solche Aussagen daneben, wie ich im Übrigen auch. Dass es aber eine solche Aussage nicht nur daneben ist, sondern es auch total genial ist zwei Jungs  , zwei volle Räuberkinder zu haben, wisst ihr definitiv aus meinen vielen, vielen Posts.
Und dann gibt es ja auch noch so Dinge, die du in den meisten Fällen vor allem

dann kennst, wenn du eine Jungs-Mami bist, oder? Grundsätzlich ist es doch immer sehr laut und hektisch. Da wird gestritten und geschlägert, getreten und geschrien. Sie streiten sich, sie vertragen sich, sie streiten sich, sie vertragen sich. Na, liebe Jungs-Mamis, gebt ihr mir Recht? Und ist es nicht so, dass das alles doch irgendwie „normal“ ist? Ok, nicht normal für uns Mamas. Wir hätten ja gern so liebe, brave Zwerglein, die malen und basteln und artig sind. Oder? Oder etwa nicht? Nein, hätten wir nicht, weil es ziemlich cool ist, eine Jungs-Mama zu sein und es noch viel mehr mit sich bringt. Was ? Na lest selbst!

 

1.) Sie haben immer Hunger.

 

Ich kann mein Auto dagegen verwetten, dass der erste Satz meiner Kinder ist, wenn ich sie von Kindergarten und Schule abhole: Ich habe Hunger. Und ist es nicht der erste Satz, dann definitiv der zweite oder dritte. Später? Nein, ich sag ja, ich kann mein Auto verwetten. Und es ist auch nicht so, dass sie nicht kurz zuvor Mittagessen gegessen hätten. Nein, nein, sie haben um 10 Uhr gevespert und um 12.45 Uhr ein üppiges Mittagessen, meist Hauptspeise, Salat UND Nachtisch verspeist und haben trotzdem um 13.30 Uhr so Hunger, dass man meinen könnte, ich hätte sie seit einer Woche auf Diät gesetzt. Und wehe du bringst dann nicht im Zwinkern eines Augenblicks etwas zu essen her, dann kannst du einem hungerleidenden sterbenden Schwan zusehen. Ich frage mich wirklich, essen sie nicht, haben sie keine Zeit oder haben sie einfach immer und überall HUNGER? Ich glaube ja letzteres und wüsste nur zu gern ihr Geheimnis. Essen würde ich ja auch immer gern, wenn die Kalorien nur nicht so schnell einen Weg auf die Hüfte finden würden. Also wie machen sie das????

 

 

 

2.) Pupsen ist IMMER und ÜBERALL LUSTIG

 

 

 

Ach, was sag ich, lustig. Es ist zum Wegschmeißen komisch. Also für sie. Für uns Mamis eher nicht. Wir laufen da schon mal mit hochroten Kopf an und rümpfen die Nase oder blicken hektisch umher, um dann dem älteren Mann hinter uns demonstrativ einen stechenden Blick zuzuwerfen, der sagt: ER war’s, wir garantiert nicht. ;-) Und nur so, by the way, sie sind nicht im Mindesten beschämt. Sie krümmen sich vor Lachen. Und je beschämter wir sind, umso lustiger für sie. Ich bin umgeben von Pupskanonen, ich sag’s Euch.

 

3.) Es wird überall Fußball gespielt – und ich meine ÜBERALL

Am Fußballplatz, im Garten, im Kinderzimmer, im Gang, im Wohnzimmer, im Auto (!!). Und dabei wissen doch alle, dass man im Haus nicht Ball spielen soll. Ja theoretisch wissen das alle. Nur mit der Praxis haut das nicht so ganz hin.

 

Reicht ja nicht, dass mein Körper, mein Bauch, mein Busen leiden mussten. Nein, jetzt müssen es auch noch meine Sachen sein.  Nichts ist hier mehr sicher. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viele Gläser, Bilder, Türen, Köpfe und Popos schon leiden mussten.

 

Und nur dass ihr Bescheid wisst, es muss sich nicht mal um einen richtigen Ball handeln. Prinzipiell kann alles zu einem Ball umfunktioniert werden. Ja, ALLES!

 

 

 

4.)  Du besitzt viele einzelne Socken und Handschuhe und so

 

 

 

Liebe Jungs-Mami, wenn es nicht jetzt schon so ist, dann wird es bald so sein, mache dich darauf gefasst: Handschuhe und Socken gibt es nur noch einzeln. Schal und Mütze wirst du im Jahr mehr kaufen als dir Schuhe… ich weiß, ich weiß, zum Heulen. Und Hefte und Schulbücher,näää… werden eh überbewertet. Braucht kein Mensch und falls doch, kauft’s die Mama halt nach. Es ist also nicht so, dass ich nicht schon Trillionen an Socken gekauft hätte. Es ist eher so, wenn es sie stört, dann wird sich deren entledigt und sie verschwinden im Universum. Auf tragische Weise. Auf Nimmerwiedersehen. Oder um dann Jahre später auf dem Kühlschrank oder im Tampon-Schächtelchen wiedergefunden zu werden. Ja, genau das frage ich mich auch, wie um Himmels willen kommt der Socken in das Tampon-Schächtelchen. Ich will es, glaube ich, gar nicht wissen. Hahaha…

 

5.)  Reden wird überbewertet

 

Typische Konversation im Hause K. nach der Schule:

 

 

 

Ich: Wie war die Schule?

 


Der Große: Gut.

 

 

 

Ich: Was habt ihr gemacht?

 


Der Große: Nichts.

 

 

 

Ich: Wie nichts? Ihr müsst doch was gelernt haben, oder?

 


Der Große: Keine Ahnung.

 

 

 

Das könnte ich jetzt noch ewig so weiter führen. Und ja, das JEDEN einzelnen Tag! Und um Euch die Illusion zu nehmen, das wird sich auch im Laufe der Jahre NICHT ändern! Schaut Euch Eure Männer an. ;-)

 

 

 

6.) Mama ist die Beste

 

Ja, es ist tatsächlich so. Für Eure Söhne werdet Ihr immer die weibliche Nummer 1 sein, wenn Ihr Euch einigermaßen anstellt und mindestens so lange bis sie der Traumfrau ihres Lebens begegnen.  Meine Söhne umarmen mich und geben mir Küsse. Sie kuscheln mit mir und sie geben mir das Gefühl die schönste Mama der Welt zu sein, auch wenn ich gerade nicht ganz so vorzeigefähig bin und das kommt gaaaaannnz selten mal vor. ;-) Und irgendwie macht es all das zerbrochene Glas, die fehlenden Socken und jeden stinkigen Pups wieder wett. Denn das ist das Leben, das ist Liebe und das ist Jungs-Mama sein mit Leib und Seele. Und ein paar Ähnlichkeiten mit Mädels gibt’s eben doch ;-) 

 

Eure Nisla <3

      

Kommentar schreiben

Kommentare: 12
  • #1

    Dani (Freitag, 10 November 2017 09:08)

    Hi,
    bis auf den Fußball stimmt eigentlich alles aber glaubst du echt bei Mädels ist das anders??? Ich pupse heute noch ����
    Liebste Grüße
    Dani

  • #2

    Nisla (Freitag, 10 November 2017 09:17)

    Psst.. muss doch keiner wissen ��

  • #3

    Annekatrin (Freitag, 10 November 2017 16:06)

    Hey! Haha Nummer 1 & 5 treffen definitiv auch auf die Mädels zu. Kenn das von mir selbst. Und Hunger hab ich immernoch :D
    Lg

  • #4

    Eve (Freitag, 10 November 2017 17:40)

    Hm... Irgendwie ist mein Bruder in vielen Punkten total anders... natürlich aber auch an ein par Stellen total so wie geschrieben.

  • #5

    Nadine Holz (Freitag, 10 November 2017 17:50)

    Stimmt 1 und 5 kenn ich auch von mir selbst. Besonders die 5 kommt in einer bestimmten Woche sehr zum tragen.
    Gruß Nadine

  • #6

    Avaganza (Freitag, 10 November 2017 17:53)

    Liebe Nisla,

    ich habe ein kleines Mädchen und einen kleinen Buben. Viele einzelne Socken habe ich auch ;-) ... es wird gestritten und geliebt, gelacht und geweint. Das ist wohl bei uns allen gleich. Nur mein Kleiner redet auch sehr gerne ... alle in der Familie haben viel zu erzählen ... nur ich bin die Ruhige ;-).

    Liebe Grüße
    Verena

  • #7

    Mustafa (Freitag, 10 November 2017 18:13)

    Ich bin Vater von zwei Jungs und zwei Mädels und ich muss zugeben, mit den Mädels ist es viel einfacher :)
    Das mit dem Fußball stimmt bei uns leider überhaupt nicht. Was haben wir da wohl falsch gemacht?:(

    Gruß
    Mustafa

  • #8

    Conchita (Freitag, 10 November 2017 18:14)

    Also in Deinem Beitrag habe ich mich aber auch wiedergefunden, und ich habe eine Tochter :-) Pupen finden sie in einem gewissen Alter glaube ich alle lustig, das Sockenmonster besucht auch (15jährige) Mädchen und was glaubst Du weshalb meine Haare immer dünner werden? Auch pubertierende Mädchen essen, essen und essen dann wieder. Zumindest meine :-)
    Alles ist gut :-)

  • #9

    Jasmin (Freitag, 10 November 2017 20:45)

    Sehr schöner und lustiger Beitrag. Ich habe noch keine Kinder deshalb kann ich mich dazu nicht wirklich äußern. :)
    Ich wünsche dir einen schönen Abend.

    LG Jasmin

  • #10

    Ramona (Samstag, 11 November 2017 00:30)

    Das klingt so komplett nach meinem Bruder! :)
    Wirklich gut getroffen... ;)

    Liebe Grüße
    Ramona

  • #11

    Max Meier (Samstag, 25 November 2017 02:20)

    Man sollte genau zwei Socken in zigfacher Ausführung kaufen, dünnere für den Sommer, dickere für den Winter. Und dann den Rest verschenken. Leute, werdet glücklich damit. ;-)

  • #12

    Rafaela (Samstag, 09 Februar 2019 11:22)

    Ich habe drei Töchter und einen Sohn.
    Bei ihm treffen alle Punkte voll zu......allerdings ist in der Nase bohren bei ihm auch total beliebt �.
    Meine Mutter wirft mir gerne Mal vor, dass er mich jederzeit um den Finger wickeln kann.......stimmt zwar nur bedingt, aber ich muss zugeben, dass ein Mutter-Sohn -Verhältnis sich von dem zu Töchtern unterscheidet.
    In meinen Töchtern erkenne ich mich ganz oft wieder, mein Sohn ist so total anders als die Mädels..