Erkaeltungsninja (oder auch Saft gegen Erkältung im Thermomix hergestellt)

Ihr benötigt: 

200 g Ingwer 
6 Zitronen 
800 g Wasser 
1 Glas Honig (350g) 
Ingwer mit Schale in Stücke schneiden und im Thermomix auf Stufe 6 15 Sekunden zerkleinern. Wasser hinzufügen und bei 90 Grad 25 Minuten Stufe 1 kochen. Auf 37 Grad abkühlen lassen. Honig und halbierte Zitronen hinzufügen und nochmal bei 37 Grad /5 Minuten/ Stufe 1 erwärmen. Absieben und noch heiß in Flaschen füllen. 
Ein Schuss auf eine Tasse Tee oder Wasser reicht aus. Auch zur Vorbeugung super 😊
Weitere Thermomix-Rezepte findet ihr hier.
Du willst den Link auf Pinterest pinnen? Bitte sehr : Hier! Auf Facebook findet ihr mich unter Mama Nisla rockt & bloggt. Da gibt es auch immer die neuesten Rezepte!
 

Kommentar schreiben

Kommentare: 72
  • #1

    Mia (Freitag, 29 September 2017 10:49)

    Ich bin grade mitten in einer dicken Erkältung. Danke also für das Rezept, das werde ich mal ausprobieren.

  • #2

    Nicole (Freitag, 29 September 2017 11:22)

    Der Thermi läuft gerade... Ich bin gespannt. Das normale Ingwersirup ist mir nämlich auch zu stark...

  • #3

    Trixi (Dienstag, 17 Oktober 2017 14:06)

    Wie lange ist der Erkältungsdrunk haltbar?

  • #4

    brigitte heier (Dienstag, 17 Oktober 2017 18:46)

    Zitronen / Ingwer - Sirup

  • #5

    Melanie (Dienstag, 17 Oktober 2017 20:08)

    Sind mit 1 Glas Honig 500 g gemeint?

  • #6

    Nisla (Dienstag, 17 Oktober 2017 20:11)

    Ich hab 350g genommen ♥️

  • #7

    Melanie (Dienstag, 17 Oktober 2017 20:15)

    Danke für die schnelle Antwort. Kühlt grad ab...

  • #8

    Birgit (Mittwoch, 18 Oktober 2017 18:48)

    ..."und nochmal bei 38 Grad /5 Minuten/ Stufe 1 köcheln lassen"

    Bei 38 Grad köcheln lassen? Braucht's da nicht bissel mehr Grad?!

  • #9

    Susann (Mittwoch, 18 Oktober 2017 21:56)

    Kommen die Zitronen komplett dazu oder der Saft?
    Danke

  • #10

    Nisla (Mittwoch, 18 Oktober 2017 22:01)

    Mit Schale, halbiert, komplett dazu � LG!

  • #11

    AK (Donnerstag, 19 Oktober 2017 08:57)

    Bei 38 Grad köcheln lassen? Braucht's da nicht bissel mehr Grad?!
    Wenn Honig höher erhitzt wird, verliert er seine heilsame Wirkung!

  • #12

    Steffi (Donnerstag, 19 Oktober 2017 22:14)

    Hallo!
    Danke für das Rezept! Soeben abgefüllt den ‚Trunk‘.
    Wie lange ist der denn haltbar und kühl lagern?
    Danke

  • #13

    Tina (Freitag, 20 Oktober 2017 11:01)

    Mich würde auch interessieren wie lange er haltbar ist und wie man ihn lagern soll?

  • #14

    Nisla (Freitag, 20 Oktober 2017 11:22)

    Im Kühlschrank ein paar Wochen ;-) immer wieder mal durchschütteln. Liebe Grüße

  • #15

    Daniela (Freitag, 20 Oktober 2017 21:00)

    Habe ihn genau so gemacht...
    Für Kinder definitiv zu scharf �

  • #16

    Nisla (Freitag, 20 Oktober 2017 21:12)

    Bitte auf keinen Fall pur geben � einen Schuss in den Tee... LG

  • #17

    Susanne (Freitag, 27 Oktober 2017 20:08)

    Hab ihn gerade ausprobiert, finde ihn ziemlich lecker! Mal schauen, ob ich gut durch den Herbst/Winter komme!!! Vielen Dank�

  • #18

    Deni (Mittwoch, 01 November 2017 10:46)

    Echt top�� Mach grad die 2te runde. Ich schon wieder alles leer � und meinem Sohn schmeckt es auch im Tee (13monate)

  • #19

    Nisla (Mittwoch, 01 November 2017 13:09)

    Das freut mich liebe Deni. Alles Liebe Euch!

  • #20

    Nicole (Sonntag, 12 November 2017 23:17)

    Den Ninja trinken wir seit einigen Wochen (in leicht abgewandelter Form) wirklich jeden Tag, schmeckt uns gut und bisher hat uns auch noch keine Erkältung erwischt.

    Schön geschrieben liebe Olga! Kinder sind einfach das beste, was uns passieren konnte :-)

    Ich schaue immer wieder gerne bei dir vorbei, weil du schöne Ideen hast... deswegen habe ich dich für den Blogger Recognition Award nominiert. Mehr Infos gibt hier: https://www.dorfmama.de/blogger-recognition-award-vielen-dank-fuer-die-blumen/

    Liebe Grüße
    Nicole

  • #21

    Bianca (Mittwoch, 20 Dezember 2017 14:07)

    Hallo!
    Hast Du die Zitronen samt Schale rein?

  • #22

    Eva (Dienstag, 23 Januar 2018 20:12)

    Ich mache den Sirup jetzt zum ersten mal, aber irgendwie sagt er mir das der Motor überlastet ist.

    Wie lange ist er haltbar?

  • #23

    Nisla (Dienstag, 23 Januar 2018 20:22)

    Das ist ja seltsam. Hier funktioniert alles tadellos. Im Kühlschrank ein paar Wochen haltbar. :-)

  • #24

    Miaue (Mittwoch, 24 Januar 2018 14:42)

    Ab welchem Alter habt ihr den euren Kindern gegeben ? Also als Schuss in Wasser oder Tee ? Weil Honig sollen die kleinen ja eigentlich noch nicht ? Würde ihn aber gerne machen ?!

  • #25

    Nisla (Mittwoch, 24 Januar 2018 14:45)

    Meine Kinder sind 4 und 7 und das geht prima. Vor drei würde ich es nicht machen und wirklich nur einen Schuss. Der Ingwer hat ja trotzdem noch Wirkung . LG

  • #26

    Beate (Donnerstag, 25 Januar 2018 16:11)

    Huhu drückst Du die Zitronen beim Abseihen noch mit aus ? Lieben Dank Dir

  • #27

    Jenny (Samstag, 10 Februar 2018 06:24)

    Geht es nit in ter und wieviel davon oder auch in wasser oder saft gebeb

  • #28

    Nisla (Samstag, 10 Februar 2018 06:44)

    Hallo Jenny, geht auch in Wasser oder Saft. Bei kleineren Zwergen wirklich nur einen kleinen Schuss, hat ja trotzdem noch eine gewisse Schärfe wegen des Ingwers..

  • #29

    Miha (Montag, 12 Februar 2018 14:16)

    Tolles Rezept, ich möchte es gerne nachmacht habe aber kein Thermomix.
    Kannst du mir da helfen?
    Vielen Dank schon mal!!!

  • #30

    Nisla (Montag, 12 Februar 2018 15:47)

    Hallo Miha, du kannst das Ganze auch im Topf herstellen, musst aber unbedingt die Temperaturen einhalten, damit die Wirkstoffe nicht verloren gehen. Liebe Grüße

  • #31

    Nicole (Sonntag, 25 Februar 2018 05:48)

    Hallo!
    Danke, für das tolle Rezept.
    Was ist mit einem Schuss ungefähr gemeint?
    1 Teel. oder 1 Essl. auf wieviel Flüssigkeit?
    Lieben Gruss Nicole

  • #32

    Nisla (Sonntag, 25 Februar 2018 06:55)

    Das kommt drauf an, wie viel Schärfe ihr vertragt :-) bei kleineren Mäusen höchstens ein Teelöffel auf 200 ml :-) liebe Grüße

  • #33

    Ron (Sonntag, 25 Februar 2018 08:45)

    So ähnlich mach ich den auch auch nur mit 20g auf 1 Liter.

    Wie lange ist deiner den haltbar?

  • #34

    Nicole (Sonntag, 25 Februar 2018 09:33)

    Reicht 1 x am Tag oder geht auch öfter?
    Ich habe szf ein 250ml Glas 1 Essl. für mich genommen. Fand die Schärfe ok.
    Meine Tochter hat 1 Teel. auf 200ml genommen und es hat ihr geschmeckt.

  • #35

    Nicole Grodtke (Sonntag, 04 März 2018)

    Hallo, ich habe deinen Erkältungssaft gestern gemacht. Aber irgendwie ist wahrscheinlich was schief gelaufen. Bei meinem Saft hat sich unten in der Flasche was abgesetzt. Ist das so richtig oder falsch??? Wenn es falsch ist, was könnte passiert sein???

  • #36

    Nisla (Sonntag, 04 März 2018 17:16)

    Liebe Nicole, das ist normal. Einfach kurz schütteln vorm Trinken �

  • #37

    Nicole Grodtke (Sonntag, 04 März 2018 18:54)

    Danke dir. Dann kann ich es jetzt trinken und verschenken. �

  • #38

    Jessica Kempa (Donnerstag, 27 September 2018 17:22)

    Hallöchen
    Wieviel kommt In ein Glas heißes Wasser ?
    Reicht da 1 Teelöffel?
    Danke im voraus

  • #39

    Jenn88 (Donnerstag, 27 September 2018 17:56)

    Kommt der sofort in den Kühlschrank nach dem abfüllen

  • #40

    Nisla (Montag, 01 Oktober 2018 08:01)

    Hallo Jessica. Bei uns ist es immer ein guter Schuss. Ein Teelöffel zu Beginn ist prima. LG

  • #41

    Nisla (Montag, 01 Oktober 2018 08:02)

    Hallo Jenn, nach dem Abkühlen in den Kühlschrank :-)

  • #42

    Patricia Lenz (Dienstag, 02 Oktober 2018 08:26)

    Es geht hier immer nur um die Ingwerschärfe...aber wird das ganze nicht bitter durch die viele Zitronenschale ?

  • #43

    Simone (Montag, 22 Oktober 2018 16:59)

    Wird die Zitrone vorher ausgepresst und dann der Saft und die Schale in den Thermomix gegeben?

  • #44

    stern (Freitag, 26 Oktober 2018 17:55)

    Hallo mein "Ninja" ist viel dunkler - kann dies evtl. am Honig liegen? Habe mich ans Rezept gehalten.

  • #45

    Nisla (Freitag, 26 Oktober 2018 19:09)

    Hallo Patricia, nein. Bitter ist es nicht. Es hat eine gewisse Schärfe.
    Halllo Simone, nein wird vorher nicht ausgepresst. ;-)
    Hallo Stern,
    das kann sehr gut am Honig liegen! Liebe Grüße

  • #46

    Susanne (Mittwoch, 31 Oktober 2018 20:08)

    Ui hab noch nie was abkühlen lassen im TM...hätte ich vorher gewusst wie lang das dauert....aber danke für das Rezept, hoffen auf eine erkältungsfreie Winterzeit....

  • #47

    Nina (Mittwoch, 06 Februar 2019 12:22)

    Danke für das tolle Rezept.
    Meine Frage ist ob es einen Trick gibt damit es schneller auf die 37 Grad abkühlt? Leider dauert dass ja so recht lange.
    Lg Nina

  • #48

    Ina (Samstag, 09 Februar 2019 13:35)

    Vielen Dank für's Rezept, wird grad zum zweiten mal gemacht!
    Liebe Grüße, Ina

  • #49

    Anika (Freitag, 22 Februar 2019 06:42)

    Vielen Dank für das Rezept, hab gestern damit angefangen bin aber auf Grund der langen Wartezeit dannn nicht weitergekommen. Kann den Ingwer heute nochmal warm und dann weitermachen?

  • #50

    andrea (Dienstag, 09 April 2019 18:35)

    was passiert mit dem Zitronensaft, ist doch gut wenn dieser auch verwendet wird, oder ? kann man den auch in den Sirup geben?

  • #51

    Maria (Dienstag, 10 September 2019 08:56)

    Aufbewahrung im Kühlschrank? Wie lange hält der sich? Lg.

  • #52

    Jacqueline (Sonntag, 29 September 2019 14:56)

    Wie oft am Tag sollte man den Trinken?

  • #53

    Rory (Montag, 30 September 2019 18:44)

    Mädels, nehmt Euch die Zeit ... am besten während des Abkühlens auf 37 Grad ;-) und lest Euch die Kommentare durch. Dort werden alle Fragen mehrmals beantwortet.
    Und bei der Frage, ob man den Zitronensaft auch verwenden kann, kann ich nur hoffen, dass das ein Scherz war *lachmichweg*
    Mein Trunk kühlt noch ab ... kommt gut durch den Winter!

  • #54

    Nadine (Montag, 30 September 2019 19:14)

    Ich mache gerade den Saft. Wie kann ich abkühlen? Gibt es da eine bestimmte Funktion?

  • #55

    Chris (Dienstag, 01 Oktober 2019 07:22)

    Das mit den Zitronen verstehe ich nicht. Warum nur halbieren und nicht auspressen? Bleibt beim halbieren nicht ne Menge Saft im Fruchtfleisch und wird dann "unnütz" weggeworfen?

  • #56

    Snoopy (Freitag, 04 Oktober 2019 22:11)

    Habe es vorhin auch versucht. Hatte ebenfalls die Fehlermeldung, dass der Motor űberlastet sei. Umgeschűttet, gereinigt u von neuem. Es war aber nixhts unter dem Messer. Erst beim 3. Mal hats geklappt. Was war falsch?

  • #57

    Elke (Dienstag, 08 Oktober 2019 22:11)

    Wie muss ich den Erkältungstrunk lagern und wie lange ist er haltbar?

  • #58

    Julia (Sonntag, 13 Oktober 2019 22:41)

    Ich hab den Erkältungsninja auch eben zubereitet. Ein super Rezept, nur war mein Motor auch überlastet, nachdem ich die halbierten Zitronen dazugegeben hatte. Denke, die Stücke waren zu groß, sodass das Messer nicht richtig rühren konnte. Also für alle mit demselben Problem: beim nächsten Mal kleinere Zitronenstücke ;)

  • #59

    Carla (Donnerstag, 31 Oktober 2019 10:16)

    Ich habe statt reines Wasser einfach mal vorher 2 Teebeutel Ingwer-Kurkuma Tee ins Wasser getan und ziehen lassen - ist auch super :-)

  • #60

    Nicole (Sonntag, 17 November 2019 08:23)

    Hallo �,
    hab gestern auch diesen tollen Saft gemacht. Verstehe nicht, warum bei so vielen der Motor überlastet war, die halben Zitronen schwammen bei mir eher oben, daher kein Problem....

    Habe aber dennoch eine Frage, wurde schon mehrmals gestellt, kam aber leider noch keine wirkliche Antwort �. Warum werden nur die halben Zitronen für fünf Minuten mitgegart und nicht der Saft mitgenutzt? Hat das einen bestimmten Grund? Und nein, die Frage ist kein Scherz, sondern ich meine sie ganz ernst � Liebe Grüsse Nicole

  • #61

    Nisla (Sonntag, 17 November 2019 09:08)

    Hallo Nicole. Natürlich ist es genauso möglich den Saft der Zitronen mit hinein zu pressen. Liebe Grüße Nisla

  • #62

    Christof (Freitag, 10 Januar 2020 16:24)

    Gesund und lecker. Und so einfach herzustellen.

  • #63

    Hannah (Dienstag, 14 Januar 2020 14:51)

    Ich finde den Sirup sehr gut, hatte auch das Problem mit dem Blockieren. Habe die Zitronen geviertelt und anschließend ausgepresst. Mein Sirup ist auch deutlich dunkler (habe flüssigen Blütenhonig genommen). Schmeckt mir und allen Familienmitgliedern (inkl Kinder 9 und 1,5 Jahre) sehr gut und bringt uns hoffentlich gesund durch den Winter. Vielen Dank für das Rezept!
    Ach so, ich gehe davon aus, dass alle Zutaten bio Qualität haben sollten? Ich habe sie jedenfalls in bio genommen:-)

  • #64

    Vanni (Mittwoch, 15 Januar 2020 07:44)

    Guten Morgen,

    wie lange hält sich diese Mischung denn im Kühlschrank? :)

    Danke für eure Infos.

  • #65

    Nicole (Samstag, 01 Februar 2020 14:23)

    Hallöchen�
    Ich habe die Zitronen ausgepresst hinzugefügt. Beim ersten mal hab ich die Schalen, halbiert, mit rein gegeben und der Motor hat auch bei mir blockiert. Beim zweiten Mal habe ich den Motor schon laufen lassen und die Schalen geviertelt, nach und nach, in die Öffnung gegeben, da blockiert es dann nicht.
    Ausserdem gebe ich noch zwei Teelöffel Kurkuma dazu.
    Liebe Grüße Nicole

  • #66

    Olga (Mittwoch, 12 Februar 2020 07:41)

    Bin gerade dabei, diesen Sirup herzustellen.
    Vielen Dank für das Rezept.

    Herzlichst Olga

  • #67

    Reini (Dienstag, 18 Februar 2020 11:52)

    Ich habe keinen thermomix. Hab den Sirup auch ohne herstellen können

  • #68

    Corina (Donnerstag, 26 März 2020 21:25)

    Ich mache diesen Saft regelmäßig, weil er uns, auch ohne erkältungs Zeit einfach auch so richtig gut schmeckt. Um dem Problem mit dem Motor zu entgehen schneide ich die zitronen immer in etwa Fingerbreite Scheiben �dann lässt sich am Ende der übrige Saft auch wunderbar Rauspressen...einfach mit dem Löffel. Und ich gebe auch wie oben schon erwähnt Kurkuma dazu..und 1-2 Prisen Pfeffer (soll ja die Wirkung von Kurkuma fördern). LG ,bleibt gesund

  • #69

    Mirja (Montag, 05 Oktober 2020 11:40)

    Super Sirup!
    Ich frage mich nur ob man auch Minze oder Thymian mit kochen könnte?

  • #70

    Natalie (Mittwoch, 18 November 2020 21:37)

    Hallo!
    Hab den Ninja gerad gemacht genauso wie es steht im Rezept! Der sieht aber eher bräunlich aus

  • #71

    Nina (Samstag, 16 Oktober 2021 11:25)

    Ich liebe deinen Shot sehr! Er hat mich und meine Familie quietschgesund durch den letzten Herbst und Winter gebracht. Gerade beginne ich wieder, für die kommenden kalten Tage neu zu "kochen". Inzwischen muss ich auch Freunde und Familie mit dem Zaubertrank versorgen. Ich habe schon einige andere Shotrezepte ausprobiert, aber dieses gefällt mir mit Abstand am besten.
    Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept und alles Gute für dich!

  • #72

    Irmi (Dienstag, 25 Oktober 2022 08:32)

    Kann man auch nur den Saft von Zitronen nehmen?