
Ich hab da was für Euch ;-) Seid ihr Thermomix-Besitzer oder wollt ihr einer werden, dann hab ich ein gutes Rezept für Euch.
Kinderknete im Thermomix selbst gemacht. Super schnell, super einfach und klasse Ergebnis.
Ihr benötigt:
· 260 Gramm Wasser
· 100g Salz
· 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
· 290 Gramm Mehl
· 20 Gramm Speiseöl
· Lebensmittelfarbe, Streusel, Glitzer, usw.
1.) Gebt das Wasser, das Salz und das Weinsteinbackpulver in den Thermomix und lasst es 6 Minuten, Stufe 3, 60 Grad köcheln.
2.) Gebt das Mehl hinzu und vermischt es auf Stufe 3 1 Minute lang.
3.) Gebt das Öl hinzu und benutzt die Knetfunktion 2 Minuten lang. Danach habt Ihr eine etwas krümelige Masse. Diese nimmt ihr heraus und knetet sie einmal kurz durch.
4.) Unterteilt die Masse in so viele Teile, wie ihr Farben zur Verfügung habt und knetet die jeweilige Lebensmittelfarbe darunter.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es geht auch mit Glitzer und Zuckerstreusel usw.
Nun kann es losgehen. ;-) Wenn ihr fertig seid, alles luftdicht in
einer Schüssel verpacken. Viel Spaß beim Ausprobieren, Eure Nisla <3 Weitere tolle Thermomix-Rezepte findet ihr hier.
P.S.: Es lässt sich selbstverständlich auch ohne Thermomix herstellen mit einem Topf und einem Rührgerät. Dauert dann nur etwas länger.;-)
Kommentar schreiben
Simone (Montag, 21 August 2017 23:40)
Färbt die Lebensmittelfarbe nicht echten ab?
Simone (Montag, 21 August 2017 23:41)
... meinte, ob die nicht "extrem" abfärbt
Denise (Dienstag, 22 August 2017 07:49)
Doch, sie färbt schon etwas an den Händen ab, aber bei Lebensmittelfarbe ist das ja völlig unbedenklich �
Kersten (Dienstag, 22 August 2017 12:37)
Wo bekommt man das Weinsteinbackpulver...oder geht's auch ohne? Sinn?
Denise (Dienstag, 22 August 2017 13:51)
Hallo Kersten. Bekommst du in jedem größeren Supermarkt , direkt neben normalen Backpulver. Der Säuregehalt ist entscheidend. Liebe Grüße Mama Nisla
Anne (Mittwoch, 06 September 2017 15:01)
Knete ist leider flüssig und nicht krümmelig�
Denise (Mittwoch, 06 September 2017 15:05)
Liebe Anne, dann muss irgendwas schief gelaufen sein oder du hast andere Zutaten verwendet? Bei mir ist es super, genau nach diesem Rezept �
Irina (Freitag, 20 Oktober 2017 19:32)
Wie lange hält die Knete? Ich hatte mal eine gemacht die sehr schnell anfing zu schimmeln...:-(
Verena (Samstag, 30 Dezember 2017 14:56)
Deine Knete ist der absolute Wahnsinn! Vielen Dank fürs Rezept. Kaufen nie mehr �
Susanne (Mittwoch, 10 Januar 2018 10:02)
Kann man auch normales Backpulver nehmen?
Tina (Sonntag, 11 Februar 2018 18:10)
Ich habe normales Backpulver genommen. Alles super.
Jana (Freitag, 25 Januar 2019 20:08)
Würde auch Lebensmittelfarbe als Pulver gehen?
Jenny (Dienstag, 20 August 2019 07:14)
Beste Knete die ich je hatte. Nutze sie für meine Spielgruppen. Danke
Melanie (Samstag, 28 September 2019 20:41)
Hab die heute ausprobiert. Top! Habe übrigens auch normales backpulver verwendet.
Bianca (Sonntag, 27 Oktober 2019 15:35)
Kann ich die Knete auch mit bunter Zuckerschrift einfärben?
Christina (Samstag, 21 März 2020 16:40)
Die knete war anfangs super und nach drei wochen luftdicht verschlossen ist sie tptal matschig,woran könnte das liegen?
Nisla (Samstag, 21 März 2020 17:16)
Hallo Christina. Hattest du sie im Kühlschrank? Liebe Grüße Nisla
Juliane (Donnerstag, 27 August 2020 04:23)
Hallo Nisla, muss die Knete in den Kühlschrank? Hatte auch mal Knete gemacht und dann wurde sie in luftdichten Behältern nach kurzer Zeit klebrig. Lg